Was kreucht und fleucht denn da (4)
Wie bereits angekündigt, stelle ich nun hier im Blog die Kreuzotter vor (untere Bilder). Es ist die einzige Giftschlange in der Region Norddeutschland und man sollte ihr nicht zu Nahe kommen. Sie gehört zur Familie der Vipern und anhand der Bildercollage ist nun deutlich der Unterschied zur ungiftigen Ringelnatter zu erkennen (obere Bilder).
Die Kreuzotter ist mittlerweile selten geworden. (Untere Bilder)
Ca. 10 Jahre habe ich die Schlange gesucht, bis mir endlich diese Bilder gelangen. Ihr Biss ist für Menschen selten tödlich, aber sehr schmerzhaft und man sollte (muss) besser sofort einen Arzt aufsuchen. Kreuzottern gelten aber nicht als aggressiv und versuchen eher zu flüchten. Die Tiere sind gut zu erkennen an ihrem Muster auf ihrer überwiegend bräunlichen Färbung. Es kommen allerdings diverse Farbvarianten vor bis hin zu schwarz. Aber niemals haben sie einen gelben Fleck hinter dem Kopf, so wie die ungiftige Ringelnatter. Bevorzugter Lebensraum der Kreuzotter sind Moore und Wälder mit sonnigen Lichtungen. Kreuzottern und auch Ringelnattern bringen Lebendjunge zur Welt, die sofort eigenständig auf Nahrungssuche gehen.
Tolle Fotos – gefallen mir 🙂