Zum 11. Mal fand am vergangenen Samstag auf der Hamme im Teufelsmoor die HammeNacht statt.
19 Torfkähne schipperten im Pendelverkehr nach einem ausgeklügelten Fahrplan zwischen Ritterhuder Schleuse und der Gaststätte Kreuzkuhle bei Gnarrenburg hin und her. Immer bis auf den letzten Platz besetzt. In jedem Boot ein Musikant, der ordentlich für Stimmung sorgte. Die Skipper erzählten zwischendurch Döntjes, Geschichten – traditionell auf Plattdütsch. So manche Geschichte mußte mit viel Humor und Witz übersetzt werden. Viele Besucher waren von weit her angereist und des Plattdütschen nicht mächtig.
Alle Torfkahnfahrten waren seit langem ausgebucht und wieder spielte das Wetter bestens mit. An den Ufern winkten fröhliche Menschen den Torfkähnen und ihren Passagieren zu. Picknickkörbe wurden ausgepackt und wer keine Fahrkarte mehr bekommen hatte, genoß so die laue Sommernacht am Ufer. Die Gaststätten boten Kulinarisches an.
Zur blauen Stunde wurden Lampions angezündet und sorgten für Seefahrtsromantik an Bord wie auch bei den Zuschauern an den Hammeufern. Alle Boote waren wie gewohnt festlich geschmückt. Bis tief in die Nacht fuhren die Torfkähne …
http://www.kulturland-teufelsmoor.de/erlebniswelten/attraktionen/torfkahn/hammenacht-event.html
Wie schnell doch ein Jahr vergeht. Bereist im vergangenen August habe ich hier im Blog über die 10. HammeNacht berichtet,
Zum Vergrößern der Bildern: bitte auf die orange 1600 x 1067 Größenangabe klicken..