In den vergangenen Tagen zogen ununterbrochen Kraniche und Wildgänse von Nordost nach Südwest. Diese großen Vogelschwärme sind unüberhörbar und spätestens dann weiss man, der Herbst ist da, die grazilen Vögel aus dem Norden und Osten ziehen gen Süden. Dabei rasten sie gern im Teufelsmoor. Das Naturschauspiel wiederholt sich mittlerweile in jedem Herbst und verliert offensichtlich nichts von seiner Faszination. Kraniche = die Vögel des Glücks. Z.Zt. sind die Kraniche besonders zahlreich hier und die Kranichbeobachter ebenfalls. Von beiden Arten werden hier immer mehr gesichtet … 😉
So hat der Nabu Konsequenzen gezogen und seine Kranichbeobachtungsschanze an den Wochenende nur noch für geführte Touren geöffnet.
Bei strahlenden Sonnenschein gestern konnte ich besonders gut mit meinem 150 – 500 mm Sigma Objektiv arbeiten. Mehr als Blende 6.3 geht da nicht. Gestern waren die perfekten Lichtbedingungen für ein paar Schnappschüsse. Ich hatte großes Glück, denn einige Kraniche beachteten mich im Auto gar nicht, so konnte ich einen der schönen Vögel ganz nah bei der Futtersuche fotografieren. Auf den nun abgeernteten Maisfeldern findet sich so manches Körnchen, wie man gut erkennen kann. (Zum Vergrößern des Fotos zweimal nacheinander ins Bild klicken.)
Geht der Tag zur Neige fliegen 1000de Vögel zu ihren Schlafplätzen in den renaturierten Moorflächen im Günnemoor und im Huvenhoopsmoor. Das ist ein enorm lautstarkes wunderschönes Spektakel, welches sich z.Zt. jeden Morgen und jeden Abend wiederholt.
Klasse Foto !
LG Angela