Nun, wetten möchte ich da aber nicht drauf 😉
Mancher Gartenbesitzer wird richtig sauer, wenn sich auf seinem gedüngten englischen Zierrasen ab und zu ein Gänseblümchen (noch schlimmer: Löwenzahn) verirrt. Mit Unkrautvernichter wird in so einem Fall oft nicht gespart.
Ich liebe meine grünweisse Gänseblümchenwiese. Schliesslich hat es einige Jahre gedauert, bis sie endlich in voller Blüte stand. Seit einigen Jahren ist das so, zuverlässig immer im Mai/Juni. Grünweiss ist doch ne tolle Farbkombi, der SV Werder trägt grünweiss und der VSK Osterholz auch. Und nebenbei gesagt, mal ganz ehrlich, kann man von einem englischen Rasen so schöne Bilder machen – ne,ne, ne …
Mir graut schon davor, wenn eines Tages auch bei uns der Rasenmäher ran muss. Immer bevor die Minifrösche Jahrgang 2015 den Teich verlassen, also bald …
Größeres Bild, klick hier: Full size is 1603 × 1196 pixels
Schönen Sonntag noch
Ich liebe Gänseblümchen und freue mich über jedes, was sich durch Ritzen zwängt und einfach wächst.
Herzliche Grüße… Julie
Du kennst ja meine Meinung zum Gänseblümchen. Aber mal abgesehen, dass ich null sauer bin, gleicht bei mir der Rasen nach dem wenigen Regen eher eine Steppe!
Schönes WE! Simone
Es regnet hier und regnet und regnet …
Die Blümchen halten ihre Köpfe gesenkt und öffnen sich nicht – schönes We Dir und viele Grüße zurück
Maren