Herbstzeit, das ist Kranichzeit im Teufelsmoor.
In jedem Jahr werden es mehr Vögel, die sich im Günnemoor und im Huvenhoopsmoor einfinden, um auf den inzwischen abgeernteten Maisfeldern Kraft zu tanken. In den wiedervernässten, abgetorften Flächen im flachen Wasser finden sie dann sichere Schlafplätze. Sobald die ersten Frostnächte kommen, geht die Reise der Kraniche weiter, gen Süden. wo sie überwintern.
Kraniche im Teufelsmoor, das ist eine Erfolgsstory der Naturschützer. Freuen wir uns auf die fliegenden Nomaden.
***** 🙂 Schöne goldene Woche für Dich! LG Simone
Schöne Grafik. Aber vermutlich schauen sich es nicht alle in Groß an, dann wirkt es echt klasse. Könnte als Tapete oder Türdeko durchgehen. Aber richtig groß. Oder als Buchtitel.“Die Moorkraniche – Ein Teufelskrimi“ oder so.
😉