Der Ringträger

 

_K1A5624Kraniche haben das  Teufelsmoor inzwischen  verlassen…

Der Süden lockt halt nicht nur uns Menschen …

Bei meinem letzten Besuch draußen fiel mir ein  Kranich auf (rechts im Bild), der bunte Ringe an beiden Beinen trug.

Tasso Schikore von der Biologischen Station Osterholz gab die bunte Kombination ins System  der Kranichberinger ein und das Ergebnis kam schon nach kurzer Zeit. Dieser Vogel  wurde am 22.6.2010 als flugunfähiger Jungvogel im Brutgebiet in der Nähe von Gallin in Mecklenburg Vorpommern beringt.

Tasso Schikore berichtet weiter:

Der Kranich wurde inzwischen sowohl mehrfach in der dortigen Umgebung wie auch auf dem Vogelzug im Bereich des Tister Bauernmoores beobachtet. In der Teufelsmoorniederung wurde er in dieser Saison seit dem 28.10.2015 von mehreren Beobachtern registriert. Auch in der Diepholzer Moorniederung und im Winterquartier in Westfrankreich wurde er gesehen. Er ist 5 Jahre alt und offenbar verpaart in diesem Jahr mit einem Jungvogel.

Die Beringung erfolgt über eine Dreifarbenkombination am rechten Bein, wobei jedes Land über eine eigene Farbkombination verfügt. Am linken Bein wird eine farbige Landeskennung angebracht. So können die scheuen Vögel auch aus größerer Entfernung gut identifiziert werden.

Also, wieder etwas dazu gelernt.

Bye bye schöner Vogel und gute Reise….

*

Full size is 1200 × 755 pixels

 

 

 

About fotoblogmarenarndt

Am liebsten Naturfotografie - aber nicht nur....
Dieser Beitrag wurde unter Photogalery Maren Arndt, www.teufelsmoor.org abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Responses to Der Ringträger

  1. Auch ich habe was gelernt von deinem interessanten Beitrag. Schaue immer wieder gern bei dir rein! Bei uns fällt gerade mal wieder Schnee und es macht keinen Spass die Straßen zu benutzen und so beobachte ich „nur“ die Vögel hier im Wald. 🙂

    Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht dir

    Andreas

    • Danke lieber Andreas, ich schauen aber auch immer gern auf Deine Seite – Deine Fotos erinnern mich entweder an eigene Reisen oder sie zeigen mir unbekanntes Wildlife pur- Dir und den Deinen ebenfalls eine schöne Vorweihnachtszeit. Schnee vor Weihnachten macht sich doch immer prächtig 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s