….. das paßt gut zusammen. Und so hatten wir am Wochenende unsere Redaktionssitzung für die 120. Ausgabe des
im originellen Lloyd-Caffee. Das Rösterei-Café im Lloyd-Gebäude (ehemals Kaffee HAG-Rösterei) hat seinen Sitz im Bremer Holzhafen, Fabrikenufer 115 .
Wir durften es uns im großen denkmalgeschützten Marmorsaal gemütlich machen, der zu Ludwig Roselius Zeiten nur den Direktoren offen stand. Beeindruckend, dieses kühle Marmorambiete. Ludwig Roselius war seinerzeit Kaufmann, Kaffeehändler, Kunstförderer und Gründer der Firma Kaffee HAG.
Christian Ritschel, der Röstmeister von Lloyd-Caffee führte uns in die Geschichte des Hauses ein.
Hier gibt es alles Wissenswerte zum Lloyd Caffee
Der Kaffee, der serviert wurde, gehörte zum Besten was ich seit langem an Kaffee genossen habe. Ich denke, mich sieht man wieder im Lloyd-Caffee. Die Redaktionssitzung verlief nach dem Kaffeegenuss zügig und ideenreich.
Ein wichtiger Hinweis noch:
zum 30 jährigen Jubiläum des Heimat-Rundblicks gibt es eine Ausstellung im Kreishaus Osterholz-Scharmbeck. Die Vernissage ist am 7. Februar um 17 h im Kreishaus. Gäste sind sehr gern gesehen.
*
P.S., ich bin dem Moor so verbunden, dass ich das Wort Marmoorsaal erstmal so schrieb, hab es dann noch rechtzeitig verbessert 😉