Es fing so harmlos an. Die Sonne lachte vom blauen Himmel, es war zwar kalt, aber sonnig. So begann die Torfkahnarmada 2017 in Worpswede Neu Helgoland. Die geschmückten Boote verließen eins nach dem anderen den Torfkahnhafen Kurs Bremen – ein Entenpaar voraus (welches aber nicht lange mithalten konnte)..
An der Ritterhuder Schleuse gab es eine Pause, weil nicht alle Boote auf einmal durch die Schleuse können. Bis dahin meinte es Petrus noch gut mit den Torfkahnfahrern. Ich stieg in Ritterhude zu und alle Boote verließen gemeinsam die Anlegestelle an der Ritterhuder Schleuse, der Himmel hatte sich inzwischen verdunkelt.
Hochwasser, Sturm und Hagelschauer erwischten uns auf der Wümme. Oft mußten die braunen Segel leider eingeholt werden, zu gefährlich.
Immer wenn die Sonne sich zeigte, gab es ein so ganz wundervolles Licht und das Hochwasser der Wümme verzauberte die Szene. Gefühlt blieben aber Kälte und geschätzte Windstärke 5. Zuschauer am Ufer trotzten dem Wetter und winkten uns aufmunternd zu.
Im Bürgerpark Bremen kamen wir dann endlich in ruhige Gewässer und Kommissar Findorff und de rode Gerd posierten für ein Erinnerungsfoto an diese doch so ganz spezielle Torfkahnarmada 2017.
Die Legende vom rode Gerd wird hier erzählt (Im Link)
Auch das Wollgras vorn auf der Ützepogg hatte die Sturmreise unversehrt überstanden. Nur die schönen Kostüme der Teilnehmer waren notgedrungen unter warmen Jacken verschwunden. In 3 Jahren sehen wir uns wieder – wenn es heißt Torfkahnarmada 2020…
Ützepogg heißt auf Hochdeutsch übrigens „Moorfrosch“
Das sind sehr schöne Momente von der Flussreise! Ja, an dem Tag war wirklich jegliche Wetter- und Lichtstimmung vertreten, die die Jahreszeit bereit hält. Man musste besser sturm- und kälteerprobte Kleidung dabei haben. Hat der Wind das Abenteuer also erhöht? LG, Regina
Liebe Regina, es hatte schon ein bisschen was von Abenteuer, diese Torfkahnarmada. Die Fotos sind irgendwie einmalig, das Licht in den Sonnenmomenten unglaublich und der außergewöhnliche Hochwasserstand der Wümme tat ein übriges. Fazit – unvergesslich.Lg zurück – MAren
Sieht trotzdem toll aus!
Wir hatten im Havelland auch von allem was, war trotzdem toll!
Schöne Aufnahmen sind das, Maren!
LG Brigitte
Danke liebe Brigitte – es war unvergesslich spannend diesmal.
Hallo Maren, tolle Fotos! LG Helga
Das war ne Wahnsinnsfahrt – einmalig. Grüsslies – Maren
Ich habe gestern so an Dich gedacht! Schade, dass diese dramatischen Fotostimmungen meist mit unangenehmen kaltem Wind und Nässe verbunden sind! LG Simone
Ich vermute mal, keiner der Teilnehmer wird diese Fahrt je vergessen 😉 Irgendwie war´s einmalig. Liebe Grüße an Dich – Maren