In diesem Frühjahr habe ich mir einen langgehegten Wunsch erfüllt und habe eine Kamera für Infrarotaufnahmen umbauen lassen. Nun kann ich Infrarotfotos wieder Freihand und ohne Stativ machen. Begeistert von den Infrarotansichten bin ich schon lange.
Bereits meiner ersten Digi – der Olympus 2020 Z – hatte ich 2001 einen Infrarotfilter verpaßt. Inzwischen genügen die Dateigrößen und die Qualität der kleinen Oly den heutigen Anforderungen nicht mehr. Daher habe ich bei Optic Makario eine meiner Kameras umbauen lassen. Wer mehr wissen möchte über Infrarot: Tipps im Link unten auf der Seite.
Zur Infrarotfotografie brauche ich grüne Blätter und vor allen Dingen Sonnenschein, am besten mit weissen Schäfchenwolken am Himmel.
Nichts im Landkreis ist jetzt vor mir und der Infrarotkamera sicher. Vor einigen Tagen war ich auf dem Gelände der Museumsanlage Osterholz unterwegs. Die wunderschöne Museumsanlage mit dem norddeutschen Vogelmuseum im Herzen von Osterholz-Scharmbeck ist übrigens wieder an den Wochenenden geöffnet.
Und man kann dort im Museumsshop die Zeitschrift Heimat-Rundblick erwerben. So, nun reicht´s aber mit Links. Ich würde mich freuen, wenn jemand den einen oder anderen Link auch mal anklickt 😉
Für eine größere Bildansicht – Klick ins Bild (schon wieder klicken – tztztz).
Museumsanlage Osterholz Scharmbeck
Ja, Infrarot ist superschön! Ich habe bislang die Arbeit Lightroom überlassen, bin mir aber ziemlich sicher, dass ein Filter in der Kamera bessere Ergebnisse liefert. Das untere Bild ist zusammen mit der Reflexion wunderschön! Ein schönes Wochenende wünsch ich Dir! LG Simone
Infrarot mit Photoshop oder NIkfiltern liefert in der Tat nicht Resultate, die mich begeistern können. Infrarotfilter vor dem Objektiv benötigen Stativ und extrem lange Belichtungszeit. Ich hasse es, Stativ mitzuschleppen 😉
Grüsslies Maren (P.S. es regnet)
also wie cool ist das den ? Das letzte Foto ist superschön ! Ich bin gleich mal auf den Link gegangen und muss mir den aber mal in Ruhe durchlesen. Preis ? Billig ist der Spaß aber nicht !!!!
Alles hat seinen Preis…