Alle lieben Rainfarn

Ich auch ..

Gibt man der Natur genügend Raum – dann sieht man  doch noch so einige Insekten. Zugegeben an meinem Schmetterlingsflieder in Garten sind bisher nur  Zitronenfalter, Kohlweissling, Admiral und Pfauenauge erschienen. Sogar der kleine Fuchs fehlt bislang und die Zeiten, in denen gar ein Kaisermantel vorbeikam, die scheinen vorbei.

Aber, im Teufelsmoor – dort lockt  der Rainfarn….

Sonnengelb blüht er jetzt üppig an manchen Wegesrändern zwischen Feldern, Wäldern und Wiesen. Man läßt ihn wieder blühen. Der Mäher muss noch warten, zumindesten entlang der Hamme.

Einige kleine Nachtfalter konnten die Dämmerung nicht  abwarten, so sehr dufteten die Rainfarnblüten nach Nektar. Der rote Marienkäfer ist übrigens das erste Exemplar, welches ich in diesem Jahr gesehen habe. Das ist allerdings weniger gut. Wo sind sie geblieben …

Ein schönes Wochenende wünsche ich allen Freunden, die hier vorbeischauen.

 

About fotoblogmarenarndt

Am liebsten Naturfotografie - aber nicht nur....
Dieser Beitrag wurde unter Photogalery Maren Arndt, www.teufelsmoor.org abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Responses to Alle lieben Rainfarn

  1. Wunder schön 🙂
    Mir ist heute ein Landkärtchen vor die Linse geflattert.
    Einer, auf einem Sonnenblumenfeld mit tausenden Sonnenblumen. 😦

  2. Deine Kenntnis der Insekten / Schmetterlinge ist wie immer bewundernswert und du verstehst es auch die Schönheit der weniger auffälligen Arten zum Vorschein zu bringen.

    LG Andreas

  3. Conny sagt:

    Herrlich, liebe Maren! Wir haben den giftigen Rainfarn auch im Garten, aber ganz so viele Falter konnte ich nicht an ihm beobachten, was sicher einfach auch an der Umgebung liegt. Wildnis drum herum ergibt halt doch einen Lebensraum für viel mehr Tierarten.

    Liebe Grüßle in den Norden
    Conny

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s