Am kommenden Samstag den 9. September dreht sich wieder alles um Wölfe und Hunde im Wildpark Lüneburger Heide.
Wolfstag im Wildpark Lüneburger Heide
Ich war gestern schon dort, die Sonne schien verlockend und einmal durch den ganzen Wildpark spaziert, schmeckt die Riesencurrywurst im Restaurant so gut wie nirgends sonst 😉
Um 13:30 h besuchten wir Tanja Askani und ihre Wölfe oben am Wolfsgehege. Meine Kamera hatte ich wie immer dabei. Ricos Wolfskumpel Filou, Lobo und Shadow sind bereits über die Regenbogenbrücke gegangen. Nun lebt der alte Wolf allein im Gehege und wartet auf die täglichen Besuche von Tanja Askani. Er ist mit seinen 13 Jahren immer noch so ein wunderschöner mächtiger Wolf.
Im Nachbargehege lebt die junge Polarwölfin Nitika mit derzeit 4 Grauwolfswelpen, denen sie Wolfsmanieren beibringen soll. Grauwolf Mischa wurde kurz frech und Nitika wies ihn zähnefletschend in seine Schranken.
Nach guter Wolfsart bettelte Mischa sofort um Entschuldigung. Nitika gewährte ihm Gnade 😉 In einem Wolfsrudel gibt es eben feste Erziehungsregeln und Nitika ist für die 4 Wolfswelpen die Ersatzmutter. Solange jedenfalls, bis sie große Wölfe geworden sind.
Nitika und Mischa lieben es sichtlich, von Tanja gestreichelt zu werden. Es besteht zwischen Tanja und ihren Wölfen eine unglaubliche Zuneigung und Vertrautheit. Ich kenne das schon seit 2003. Solange schon ist Tanja mir eine vertraute Freundin. Draußen bei den vielen Besuchern klickten derweil die Kameras. Klick, klick, klick, klick – Dauerton.
Wolfsgeheul gab es, als Tanja das Gehege verliess. Markerschütternd und für Wolfsfans ein unvergesslicher Augenblick.
Willkommen Wolf.
Danke Tanja.
Schöne Bilder, schöne Eindrücke!
Die alten Wölfe kenne/kannte ich, die jungen habe ich noch nicht kennen gelernt.
Liebe Grüße
Brigitte
Eindrucksvolle Aufnahmen🖒
Schöne Bilder, schöne Tiere. Mal das Heulen zu hören, ist einer meiner Wünsche…
Wenn Tanja Askani das Gehege verläßt, heulen die Wölfe mit ziemlicher Sicherheit..
LG
MAren