Es geht los, der Anfang wäre gemacht ..
Ich wünsche Euch ein gutes Neues Jahr. Bleibt gesund und munter und macht in jedem Fall das Beste draus…
Der Star ist übrigens zum Vogel des Jahres 2018 gekürt worden. Wer hätte sich jemals vorstellen können, dass diese Vogelart einmal als gefährdet gilt.
Am kommenden Wochenende zählt der Nabu wieder die Wintervögel, wer Zeit hat, sollte unbedingt mitzählen. Bin auf die Auszählungen gespannt.
Ist so und bleibt so – auch 2018 – mein Herz schlägt für die Natur.
Den Star hab ich bei uns im Garten noch nicht gesehen. Aber mal abwarten. Am WE zähle ich auch das erste Mal bei der „Stunde der Wintervögel „ mit. Gut zähl…
Im Garten habe ich den Star auch nicht .. Gut zähl auch dir. Ich gucke sowieso jeden Tag und habe somit die Bestände hier gut im Blick. Lieben Gru0 zurück – Maren
Liebe Maren, Dir auch ein tolles Neues Jahr. Aber dass der Star gefährdet ist, kann ich kaum glauben, Hier tritt er noch immer in riesigen Schwärmen auf und erntet alles, was an den Obstbäumen oder Beerensträuchern wächst. Selbst den quietschsauren Wein haben die Biester letzten September bis zur allerletzten Beere geklaut. 😭
https://www.nabu.de/news/2017/10/23266.html
Bei uns gibt es kaum Stare. Früher flogen sie in – Scharen mitsamt Kiebitzschwärmen über die Wiesen im Teufelsmoor – lange vorbei. Freu Dich über die Vögel, Du kannst Beeren kaufen, die Vögel nicht… Frohes Neues Jahr
Dir auch ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Danke sehr
So am I!
Heute waren es schon 30 Arten, die ich fotografieren konnte. Sehr schön für den Jahresanfang.
Gerade habe ich in einem Blog Beitrag gelesen, dass Neujahrsvögel Glück bringen. Jippie 😉
Die Vogelzählung mache ich natürlich mit, ganz klar.
Die Stare sind aber nicht von heute, oder doch?
Meine Freundin hat einen am Vogelfütterer geschnappt.
Ich wünsche dir ein erfolgreiches Vogel Jahr und überhaupt, liebe Maren.
LG Brigitte
Nein die Stare sind nicht von gestern – Dir auch ein gutes Jahr 2018 und bei mir sind überwiegend Dompfaff, Grünfinken und Buchfinken zu sehen neben den Meisen – knuffig sind die Haubenmeisen, Grüsslies – Maren