Ich bin heute wieder unterwegs gewesen, erst zum Biohofladen in Verlüssmoor und dann weiter nach Breddorf, Singschwäne und Kraniche gucken.
Als ich dort ankam, waren unzählige Kraniche in der Luft. Der Grund war ein Spaziergänger, man kann ihn sehen auf dem unteren Bild. Dabei sollte doch jeder Kranichbeobachter wissen, dass man sich Kranichen nicht nähern darf, sie fliegen immer fort. Am besten man bleibt im Auto sitzen. Das Auto des Spaziergängers habe ich dann auch am Feldrand geparkt entdeckt.
Ferner sah ich einen Trecker mit Gülleanhänger. Ich vermute mal, die Gülle auf den Feldern hat die Singschwäne vertrieben, denn kein stolzer weisser Schwan mag sich in Güllepfützen aufhalten. Auch die Nahrung schmeckt mit Gülle getränkt sicher nicht und ist äußerst ungesund. Wie gesagt, all die vielen Singschwäne waren abgeflogen, nur die kleine Familie im unteren Bild war zu sehen.
Bild in Originalgröße anschauen 2240×1493
😉 das obere Bild ist nicht von heute.
Wenn ein Bauer sein Feld frisch düngt geh ich auch laufen. Ich kann sie verstehen, die Vögel.
Ist nur meine Vermutung, weil vom offenen Wetter her und jahreszeitlich bedingt müßten die Schwäne noch hier sein.