Zum Glück habe ich auf Wanderungen durch das Teufelsmoor immer meine Kamera dabei – man weiss ja nie ..
Aber, dass ich an diesem sonnigen Maitag gerade das ach so schwere 150 – 500 mm Objektiv dabei hatte, das ist so ein ganz besonderes Glück. Zum allerersten Mal begegneten mir Kraniche im Sommer im heimischen Moor und sie führten stolz ihre zwei doch sehr winzigen Küken über eine grüne Wiese. Und ich Glückliche hatte das richtige Objektiv dabei. Es brüten also inzwischen Kraniche im Teufelsmoor.
Am Moorsee entdeckte ich später noch eine Familie Kanadagänse mit drei Küken. Dazu quakten unzählige Frösche, Vögel sangen, ein Specht hämmerte, Libellen schwirrten durch die Luft. Rundum ein gelungener Ausflug. Im Frühling ist es im Moor zauberhaft. Und diese Art Motive darf man auch nach den neuen DGSVO der EU öffentlich zeigen 😉
*
Glücklich kann man nicht werden, glücklich kann man nur sein.
*
In diesem Sinne – liebe Grüße, schönes Wochenende und ich mach mal ne kleine Pause….
Das ist ja absolut bezaubernd. Und so wahnsinnig niedlich, die kleinen Küken!
Wirklich, solches Glück!
Dir eine schöne Pause.
Liebe Grüße
Agnes
Ich liebe solche Erlebnisse! Wunderbar!
Super, Maren!
Das ist SO schön, etwas ganz Besondere.
Danke fürs Teilen 🙂
Na, hoffentlich stellen die Kanadagänse nicht Antrag auf Datenlöschung 😉
Tolle Bilder! Liebe Grüße aus Limburg an der schönen Lahn. Jörg
😉
Süße Stelzen!!
Oh, Kranich-Küken hab ich auch noch nie gesehen. Super!
Ich auch zum ersten Mal.
Fantastisch! Da hat sich die Objektivschlepperei wirklich gelohnt.
Jepp, ich war sehr glücklich …
Wahnsinn, kleine Kraniche. Das ist ja toll. Klingt nach einem rundum schönen Spaziergang.
Unbedingt – mit eben jenem Überraschungseffekt.