Wer versteckt sich da im kleinen Teich auf meiner Terrasse und hat in etwa die Größe eines Bleistifts ?
Klickt ruhig ins Bild für eine größere Ansicht….
Vielen Dank für die Kommentare – Ringelnatternachwuchs tummelt sich auf meiner Terrasse und im kleinen Teich dort, sowie in den Beeten rundum. Warum sie in diesem Jahr nicht im Wald geblieben sind, das mag an der Trockenheit liegen. An meinem großen Teich ist oft der Reiher, auf der Terrasse ist es also sicherer 😉
Blaue Augen haben diese Schlangen, wenn sie kurz vor der Häutung stehen – diese Lütte ist also wahrscheinlich schon 1 Jahr alt und immer noch so klein 😉
Auch Schlangen brauchen Freunde …
Unfassbar! Machst du auch mal einen Tag der offenen Tür in deinem Garten?
Bisher nicht, denn all die Vögel, Schlangen, Frösche, Igel – die zeigen sich nicht auf Kommando. Wildlife eben… Danke für´s Reinschauen und schreiben. Gruß
Maren
Klasse!
So niedlich die kleine Ringelnatter. Vor allem das Bild mit dem Blatt ist prima.
Ich tipp mal auf Ringelnatter.
Ist ja toll, auch, dass du sie entdeckt hast.
LG Brigitte
Stimmt, ich habe Ringelnatternachwuchs ..
Blindschleiche? Aber schwimmen die durch Teiche? (Reimt sich sogar …)
Ringelnatterbabys
Wow, wie großartig! Ich verrat´s mal nicht ;-), dann können die anderen noch raten. Die einzige schwimmende Schlange bei uns in Deutschland! Fängt auch shcon mal einen Fisch, wenn sie größer ist. Gratuliere, dass du sie bei dir im Teich hast! Das spricht sehr für deinen Garten und die Umgebung.
ein Köpfchen blinzelt da hervor , also ein Tier , aber welches ?