Das Klimahaus in Bremerhaven – meine Enkel lieben es. Immer wieder wollen sie dort hin. In Kinderaugen ist jeder Besuch im Klimahaus ein großes Abenteuer.
2009 eröffnet das Klimahaus. Man besucht auf 11.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche unterschiedliche Klimazonen entlang des 8. Längengrades Ost. Seine außergewöhnliche Architektur lockt zudem Fotografen in die Havenwelten der Seestadt. Ganz besonders abends, wenn unzählige Lichter an der Glasfassade mit Sternen um die Wette leuchten.
Bei der Hitze in diesem Jahrhundertsommer liebe ich ganz besonders den Südpol 😉 Samoa macht dann allerdings den Kälteschock wieder zunichte.
Ach ja und fotografieren darf man auch, ohne Blitz und so entstehen ganz eigenwillige Fotos.
Schönes Wochenende wünsche ich und wer es für ein paar Augenblick seeehr kalt mag, der besucht das Klimahaus und bleibt am Südpol halt ein wenig länger 😉
*
Klick ins Bild für eine größere Ansicht
Gute Idee!
Das klingt toll. Danke fürs Vorstellen.
Das ist ja was sehr interessantes!