Kurz vor San Francisco legten wir noch einen bemerkenswerten Stop ein.
Wer kann sich noch an den Film „Die Vögel“ von Alfred Hitchcock erinnern oder John Carpenters „The Fog – Nebel des Grauens“? Beide Filme wurde in Bodega Bay gedreht, ein hübsches Nest mit maritimen Flair am US Highway 1.
Im Meer Wale und Vögel, an Land ganz besondere Menschen mit denen man sofort ins Gespräch kam. Wir hörten uns so viele unheimliche Geschichten an, dass wir erst in finsterer Nacht in unserem Hotel ankamen und dann auch noch feststellten, dass wir die einzigen Gäste dort waren und auch das Internet funktionierte nur sehr langsam bis gar nicht ….
Ein Schelm wer da nicht im Hinterkopf an Hitchcock denkt 😉
Über Whats App hab ich vorsichtshalber einer Freundin, die schon in San Francisco von Süden her angekommen war, unseren Standort mitgeteilt. Ich grusel mich ja echt gerne aber, man weiss ja nie… Und wie gesagt, man hat im Hinterkopf irgendwo Norman Bates und „Psycho“ gespeichert 😉
Am nächsten Morgen bei Sonnenschein sah der Ort „Occidental“ sowas von nett aus und das Laub der Roteichen leuchtete. Gemütlich wirkte die Hauptstraße. Der Hauch von Hitchcock war verflogen.
Zurück am Meer brachte ein Osprey ordentlich Schwung in die Vogelschwärme, die am Wasser einfach überall saßen und da ist sie wieder, meine Gedankenbrücke zu Hitchcock und dem Grauen.
Seehunde und die weiße Pelikane im Russian River ließen sich vom Osprey allerdings nicht stören.
Im Internet habe ich noch einen netten Artikel über Bodega Bay gefunden.
Seit 6 Wochen bin ich nun schon wieder daheim und die Reise ist bildmäßig immer noch nicht aufgearbeitet. Es waren aber auch unendlich viele Eindrücke zu verarbeiten. Danke für Eure Geduld.
https://www.stern.de/reise/fernreisen/bodega-bay–auf-der-suche-nach-dem-geheimnis–7321864.html
Klick ins Bild für eine jeweils größere Ansicht.
an den Film „Fog Nebel des Grauens“ kann ich mich noch gut entsinnen. Völlig krasser Film !!!! Grusel pur !!!
Stimmungen zulassen gehört doch einfach dazu! Habe gerade letztens den Klassiker mit Beamer gesehen! Toll, dass Du da warst!
Für NZ habe ich übrigens 9 Monate zur Entwicklung gebraucht 😉 also: So what!! LG Simone
Ja, war sehr spannend dort. Die Leute leben noch mit Hitchcock. Nun ist auch in Bodega Bay die Zeit nicht stehen geblieben, aber die Schule und die Kirche stehen noch und Vögel sind dort jede Menge.
Grüsslies und achja, mir geht es wieder besser.
Schön, freut mich! 😊
Ich könnte deine Reiseberichte noch lange lesen und die dazugehörenden Bilder anschauen!
Danke und liebe Grüße zurück mit einem Augenzwinkern
Da ist ja richtig was los, so viele Vögel. Das untere Bild finde ich toll, es vermittelt einen Eindruck von Weite.
Danke schön
Bodega Bay…..diese Geschichte werde ich wohl nie vergessen 😉
😉 ich auch nicht. Eigentlich wollte ich aufhören mit Urlaubsberichten, aber Bodega Bay mußte noch sein !!! Habe noch nie so lange und ausführlich über Urlaub geschrieben 😉