Der Februar meinte es echt gut mit uns bisher. Viele Fotos von Ausflügen in die nähere Umgebung warten auf Sichtung. Und für das kommende Wochenende sagen die Wetterkundler wieder so ein molliges Hoch voraus. Na denn – willkommen Frühling …
Gestern in Cuxhaven traf ich beim Strandbummel auf einen kleinen quirligen Vogelschwarm, sie waren gar nicht scheu, Schneeammern aus dem allerhöchsten Norden. Noch nie habe ich diese Vogelart gesehen, es sind die am nördlichsten brütenden Singvögel der Welt. Sie sind perfekt an das Leben in Schnee und Eis angepasst und überwintern an unseren Küsten, wo sie sich von Samen der Salzwiesenpflanzen ernähren. Sie fühlten sich bei dem Wetter auch sichtlich wohl. Genau wie wir 😉
So hübsche Vögel. Live habe ich sie aber noch nie gesehen.
Toll! Die habe ich noch nie live gesehen.
Wow! Das ist toll! Ich gratuliere dir!
Ich hatte heute einen Stieglitz zu Besuch. Das war auch Premiere 😉
Hallo Maren, das ist ein tolles Erlebnis wenn man ein unbekannte Vogelart entdeckt! Ich habe kürzlich die mir bisher unbekannte Rotdrossel im Garten beobachtet. Die halten sich zum Überwintern in unseren Gefilden auf. LG Helga
Wunderbar! Ich hab diese Vögel ebenfalls bei unserem Neujahrsspaziergang am gleichen Ort beobachten können, sie aber Irrtümlich für Berghänflinge gehalten (sah ihnen am ähnlichsten). Jetzt bin ich schlauer :-).
Das sind echt schöne Vögel!! Toll!
Liebe Grüße,
Syntaxia
Na, wenn das nicht ein seltenes Glück 🍀 ist!