Makrofotografie erlaubt Experimente. Natur fine Art. Locker läßt sich Frühling mit Herbst kombinieren, wenn man die Zutaten im Garten findet. …
Leider hat der Winter jetzt noch einmal einen Vorstoss gewagt. Ich zittere um meine Magnolienblüten, die sind leider sowas von frostempfindlich. Bisher ist alles gut gegangen.
*
Übrigens, blau ist und bleibt meine Lieblingsfarbe…
Im vergangenen Jahr habe ich mit einer blauen Anemone fotografisch experimentiert. In diesem Jahr müssen die leuchtend blauen Blüten des Vergissmeinnichts und die zierlichen Perlhyazinthen herhalten. Die können leichten Frost ab, sind zwar morgens nach einer frostigen Nacht zerknautscht, erholen sich aber bald wieder.
Blumige Grüße 😉 …..
Wunderschön Herbst und Frühling so verknüpft zu sehen!!
Ich mag weiße Blumen am liebsten. Blau darf aber auch nicht fehlen als Kontrast.
Du hast es hier schön in Szene gesetzt!
Beste Grüße,
Syntaxia
Danke – blau/weiss ist auch immer eine tolle Kombi. LG zurück
Großartiges Bild, das Vergangene und das Neue. Super Perspektive durch das ädrige Blatt
Danke
Dein Arrangement im ersten Bild ist Dir super gut gelungen! Tolle Idee, die ich so noch nicht gesehen habe. Und blau ist wirklich ein Highlight unter den Blüten.
Derzeit beherrscht bei mir im Garten allerdings die purpurrote Taubnessel das Geschehen. Unglaubliche Teppiche wachsen da zur Freude der Hummeln. 😊
Meine Magnolienblätter verrotten sehr langsam. So habe ich sie noch im Frühjahr mit tollen Mustern. Purpurrote Taubnesseln hab ich hier nicht – toll, dass sie bei Dir im Garten wachsen dürfen. LG zuück
Schön getroffen! Im ersten Moment musste ich kurz grübeln was drauf ist ;-).
Diese filigranen Blattskelette sind fasznierend mit oder ohne Blumen. Ich drücke die Daumen für die Magnolien. Wir sind dem Frost bisher knapp entkommen.
Heute auch frostfrei geblieben.. Grüsslies
I am getting the Blues…
Ich habe heute unterwegs leider auch erfrorene Magnolien gesehen. Sie sind aber auch verdammt früh dran in diesem Jahr!
Stimmt – der Frühling ist früh dran und Frost können wir alle nicht mehr gebrauchen, gell…