Wetterwechsel

So schnell geht es mit den Temperaturen auf und ab im launigen April.

Konnte ich vor einigen Tagen die Blüten meines Reineclaudenbaumes kaum von den Schneeflocken unterscheiden, so wuseln heute Insekten fleißig in den Blüten im warmen Sonnenschein. Es sind leider bisher nur wenige Insekten hier unterwegs, ich hoffe, es werden noch mehr. Ein  bisschen kalt weht halt der Ostwind.

Alle Blüten im Garten haben die kalten Tage gut überstanden – und es soll nun noch wärmer werden. Meine Camelien sitzen voller Knospen. Camelien lieben sauren Boden und einen windgeschützten Standort. All das habe ich hier im Garten zu bieten und sie danken es mit vielen Blüten. Der Busch ist inzwischen schon sehr alt und bestimmt 3 m hoch. Zu bevorzugen sind aber wie man weiss heimische Pflanzenarten, Ausnahmen seien erlaubt. Es ist allerdings Tatsache, dass sich in die Camelienblüten kein Insekt verirrt.

 

 

About fotoblogmarenarndt

Am liebsten Naturfotografie - aber nicht nur....
Dieser Beitrag wurde unter Photogalery Maren Arndt, www.teufelsmoor.org abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Responses to Wetterwechsel

  1. Das Schneebild hat schon was. Aber gut, dass er jetzt weg ist. Camelien finde ich auch wunderschön, ich schaue sie mir gern im botanischen Garten in Berlin an.

  2. Fotohabitate sagt:

    Ein tolles Schneebild! Ich wünsche Dir eine schöne Zeit! LG Simone

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s