Per Rad zu Brockmannsmühlen

Heute war eine Radtour zur Brockmannsmühle angesagt. Auf dem Rad läßt sich die Hitze noch am besten ertragen, das bisschen Fahrtwind kühlt immerhin angenehm.

Als ich zuletzt bei Brockmannsmühlen war, der uralten Wassermühle in meinem kleinen Dorf, da hatte ich meine Infrarotkamera nicht mit dabei. Und das fotogene historische Gebäude ist ja eingerahmt von frischem Grün, also einfach ein MUSS für die Infrarotfotografie. Infrarot verwandelt bekanntlich Blattgrün in weiss,  der Sommer also im Winterlook.

 

Bunt und mit Spiegelung in der Drepte ist die historische Mühle allerdings auch ein Hingucker. Um Gebäude mit Spiegelung ganz aufs Foto zu bekommen, mußte ich tricksen und ein Panorama aus 4 Hochkantbildern erstellen.

 

Eine neue Wildblume habe ich so ganz nebenbei auch gefunden, das Sumpf-Helmkraut. Klein aber fein. Zur Bestimmung des Blümchens mußte die Handy App Flora Incognita herhalten. Hach – die App macht mir Spass. Leider ist nicht überall in Feld und Flur Handyempfang. Aber gespeichert läßt sich die Blümchenbestimmung dann auch daheim nachholen.

Erholsamen Restsonntag noch, wünsche ich. In Hoope auf der Erdbeerplantage gab es heute die letzten frischen Erdbeeren, die Saison ist vorüber – ich lasse sie mir jetzt schmecken mit ein bisschen Schlagsahne und viel Vanilleeis.

Gesammelte Wildblumen im Teufelsmoor

Für eine größere Ansicht, wie immer: klick ins Bild

*

Brockmannsmühlen die Erste

About fotoblogmarenarndt

Am liebsten Naturfotografie - aber nicht nur....
Dieser Beitrag wurde unter Photogalery Maren Arndt, www.teufelsmoor.org abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Responses to Per Rad zu Brockmannsmühlen

  1. Die Mühle sieht gut aus. In Infrarot wirkt sie irgendwie erfrischend. Die Spiegelung ist auch toll. Und die Pflanze sie aus wie eine unbekannte Pflanze auf meinem Balkon, die ich bisher nicht bestimmen konnte. Die muss ich mir dringend näher ansehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s