Frohe Weihnachten
Kiek an, wat is de Himmel so rot.
Dat sünd de Engels, de backt dat Brot.
De backt den Wiehnachtsmann sin Stuten,
för all de lütten Leckersnuten.
Nu flink de Teller ünners Bett,
und legg ju hen und wes recht nett.
De Sünnerklas steit för de Dör,
de Wiehnachtsmann de schickt em her.
Wat de Engels hebbt backt, dat schöllt ji probeern
und schmeckt dat good, denn hört se dat gern
und de Wiehnachtsmann smunzelt:
„Nu backt man mehr,“
ach, wenn doch blos ers Wiehnachten weer.
*
Ich wünsche allen ein frohes Fest – und wer genau ins Bild schaut, entdeckt eine einsame Gans. Komisch, selten sind Gänse allein auf weiter Flur. In diesem Sinne:
Niemand sollte einsam sein – schon gar nicht während der Weihnachtszeit.
*
Full size is 1920 × 1280 Pixels
Vielleicht ist die Gans dem Weihnachtsfest entkommen…schön wär’s 😉
LG + auch Dir ein entspanntes W-Fest 🙂 Helga
Dir auch frohe Festtage und see you am 30. Freue mich schon. Bis denne denn
Da müssen die Engel aber ganz fest am Backen gewesen sein!
Viele Grüsse und noch einen schönen 4. Adventssonntag,
Christa
Das war mir jetzt ein großes Vergnügen, das Plattdeutsche Gedicht und das schöne Bild genauso.
Einen wunderschönen vierten Advent wünsche ich dir.
Freut mich sehr – Euch auch einen entspannten 4. Advent – Grüsslies
Sehr nett! Kenne ich noch aus meiner Kindheit im Norden der Republik. 🍪🎄 Danke für die Erinnerung