… für mich war es ein unglaublicher Moment, ein wunderbarer Jahresanfang, auch wenn ich beim Spaziergang an der Hamme kein passendes Teleobjektiv dabei hatte. Wer kann das denn auch ahnen…
Der erste wilde Seeadler, dem ich je im Teufelsmoor begegnet bin, saß vor mir. Majestätisch im Nebel bei winterlicher Kälte überaus fotogen hoch oben auf einem Baum direkt am Fluss. Verwundert dachte ich beim Anblick des großen Vogels von Weitem, meine Güte ist das ein großer Bussard 😉
So richtig begriffen habe ich die Begegnung erst beim Durchschauen der Dateien daheim am PC. Und dann habe ich noch Falkner Norbert Nowka vom Vogelmuseum OHZ gefragt. Der schrieb nur „Wahnsinn“ zurück.
Auch ohne Adler war es ein ganz besonderer Neujahrsspaziergang, es war kalt, die Landschaft trug ein leichtes Winterkleid und hatte sich dekorativ eingenebelt. So liebe ich das winterliche Teufelsmoor.
Er ist gut zu erkennen. Dazu das winterliche Wetter. Ich war auch an der Hamme unterwegs in der Raureiflandschaft.
War schön hier draußen, gell. LG zurück
Wow, was für eine Begegnung… wie er einfach so da sitzt. Die bereifte Landschaft ist auch wunderschön.
Dake, ja das Teufelsmoor eingenebelt – das hat was. LG zuück