.. in Zeiten von Corona. Man bleibt im heimischen Garten auf der Suche nach Frühlingsboten. Klopapier ist gebunkert, was kann mir passieren 😉
Das erste Insekt, was mir und meinem Makroobjektiv vor die Linse kam war ein hübscher blauschillernder Käfer, leider war er tot. Käfer zu bestimmen ist in der Tat nicht so einfach – ich vermute mal, es war ein Blauer Scheibenbock Callidium violaceum.
Mal abwarten, wie sich diese schlimme Coronakrise so entwickeln wird. Die Hummel jedenfalls weiss davon nichts und war glücklich, die leuchtende Schlüsselblume entdeckt zu haben.
Im Teich sitzen schon testosterongesteuerte Grasfrösche. Die Natur ist erwacht.
Viel Text fällt mir nicht ein, meine Gedanken sind heue nicht sonderlich frei.
Macht es Euch daheim gemütlich und bleibt gesund und munter. Liebe Grüße
Wie schön doch, dass sich die Natur nicht um das Coronavirus kümmert – im Gegenteil, sie profitiert davon!
Viele Grüsse
Christa
Marienkäfer fliegen schon vermehrt – das bedeutet doch Glück, oder ..
LG zurück
Ja!!
Schöne Bilder 🥰
Ich hab einen Eisvogel geschnappt.
Solange ich noch raus darf tue ich das auch. Mit der größtmöglichen Vorsicht natürlich.
Liebe Grüße und pass immer gut auf dich auf!
Wir hatten hier auch Eisvögel, ebenso am Ahrensfelder Damm in OHZ – aber nach dem strengen Winter vor 2 Jahren habe ich keine mehr gesehen. Bleib gesund und munter – Grüsslies