Es regnet ein bisschen, wie schön …
In den vergangenen Tagen habe ich die Teiche vorsichtig aufgeräumt. Irgendwie will dort alles nicht so richtig in Schwung kommen. Nachts ist es immer noch zeimlich kalt. Nun hat sich die Wetterlage geändert.
Am Teich habe ich einige Teichmolche entdeckt. Liebe kleine Wesen über deren Anwesenheit ich mich sehr freue. Wenigstens eine Konstante im Garten, sie kommen in jedem Jahr wieder zum Teich.
Der Rasen, besser gesagt, die Wiese, will wegen der Trockenheit auch nicht so richtig wachsen. Wo der Hund versuchte, den Maulwurf auszubuddel, haben wir Gras nachgesät, da tut sich aber noch nichts. Nur die Gänseblümchen wachsen wie wild und Marienkäfer waren auch schon da.
Ein kleiner Ort, wo noch alles in Ordnung scheint… Bei dir am Teich.
Hier wachsen immer noch keine Gänseblümchen und auf ein Marienkäfer muss
ich wohl nich hundert Jahre warten.
Lieben Gruss sende,
Britta
Oh wie schön – sowohl die Molche als auch die Gänseblümchen. Über ein bisschen Regen konnte ich mich heute auch freuen. So kommt bestimmt auch das gesäte Gras in Schwung.
Ich liebe Gänseblümchen. Leider wachsen sie hier nicht wild, obwohl ich schon mal versucht habe, sie anzusäen!
Was die Molche anbelangt – sie gehören nicht unbedingt zu einer Tierart, die ich liebe!☹️
Viele Grüsse
Christa
Ich dachte immer, Gänseblümchen wachsen überall in gemäßigten Zonen. Es regnet hier recht ordentlich, man sollte gar nicht denken, dass man sich da so drüber freuen kann, auch die Molche 😉
LG Maren
Molche sind so rührend. Bei mir wohnen Bergmolche, wundersame kleine Geschöpfe. 🙂
Oh wie schön!