Brockmannsmühlen – Infrarot-Panorama
Wenn die Sonne scheint und endlich wieder die Farbe Grün das Landschaftsbild bestimmt, dann ist es für mich Zeit, die Infrarotkamera aus dem Winterschlaf zu holen.
(Für eine größere Ansicht, ins Bild klicken – aber das wisst ihr inzwischen sicher).
Die historische Wassermühle in meinem kleinen Dorf war in mein erstes Infrarot-Ziel. Es hat dort zwischenzeitlich einige Umbaumaßnahmen gegeben. Der kleine Fluss Drepte, der übrigen bei uns nebenan im Wald entspringt, kann nun wieder als Bachlauf fließen von der Quelle bis zur Mündung. Fische und Wassertierchen haben freie Bahn, vorbei an der Dreptefarm (Schullandheim) und bis in die Weser.
Gleichzeitig bekam die Mühle ein neues Reetdach und die Balken einen neuen Anstrich in leuchtendem Grün. Leider wurden viele Bäume gefällt. Vor einem Jahr sah es noch anders dort aus, nicht ganz so ordentlich, verwunschen fast mit mehr Wildwuchs rundum.
Das Osterholzer Kreisblatt berichtete. Wer also mehr wissen möchte – bitte schön, im Link
osterholzer-kreisblatt_artikel,-baggerballett-bei-brockmannsmuehlen-_arid,1859143.html
*
Ich war gerade im Garten, es ist kalt, nass und windig. Ich wünsche ein beschauliches Wochenende.
Ein sehr schönes IR-Panorama. Sollte meine IR Kamera auch mal wieder aktivieren 🙂
LG Bernhard
Diese Mühle ist mit und ohne Bäume schön, allerdings bevorzuge ich sie MIT Bäumen!
Eine herrliche Gegend und tolle Fotos.
sehr schöne Motive !