… ja was wäre wenn Corona nicht gekommen wäre.
Dann hätten wir uns Mitte September auf die Reise nach Boston begeben – Indian Summer an der Ostküste der USA. So ist das Leben ….
Es hat nicht sollen sein. Und wer weiss, wozu es gut ist. Herr Trump irritiert uns mittlerweile sehr. Die Niagarafälle hätte ich natürlich gern im Indian Summer Look gesehen – aber im Frühling waren sie auch imposant und ach ja, wieder so ein Blogeintrag in der Memory Lane – frei nach dem Motto: als wir noch reisen konnten.
Mehr Bilder im Link, incl. Trump Tower in New York und damals noch das Taj Mahal Casino in Atlantic City – wer mag. As time goes by – die Bilder sind aus dem Jahr 2005.
Ein entspanntes Wochenende wünsche ich und laßt auch Eure schönsten Erinnerungen nicht verblassen 😉
Amazing Views
Ja, was wäre wenn… irgendwann könnnen wir auch wieder reisen. Bis dahin bewundern wir BIlder aus dem Archiv. Deine sind echt toll.
Ich reise halt mit Fotografenaugen – das Schreiben dagegen liegt mir nicht so da bist du super – ich mag DEinen Blogstil sehr. LG zurück
Das freut mich, danke. 🙂
Ganz fantastische Bilder! 🙂
Ja, was waere, wenn …
Ohne Corona waeren wir im Mai in Irland gewesen und im September in Deutschland. 😦 Und so sind wir noch nicht einmal hier in den USA herumgereist. Nur in den letzten drei Wochen haben wir uns jeweils mittwochs auf einen Tagesausflug in State Parls in der naeheren Umgebung getraut. Ich wuenschte, die Situation wuerde sich bessern, aber danach sieht es hierzulande nicht aus. Ich bin schon jetzt sehr besorgt, was nach dem Labour-Wochenende passieren wird. Ich fuerchte, die Infektionszahlen werde noch schneller zunehmen als bisher schon.
Liebe Gruesse aus Texas nach „good ol‘ Germany“,
Pit
Das ist ja im wahrsten Sinne des Wortes ein traumhaftes Album!
Und ich kann mich nicht entscheiden, was mir jetzt am besten gefällt. Das Rennen machen wohl „Amish Country“ und „Gettysburg“!
Viele Grüsse ,
Christa
Ja die Rundreise Ostküste war ein Traum, anders als Urlaub im wilden Westen. Der Blue Ridge war traumhaft und damals noch waren wir fast allein auf der Straße. Dennoch hat es uns immer wieder mehr in den Westen gezogen – Dir einen lieben Gruß – Kanada bleibt im Hinterkopf
Ich war in Kanada erst einmal „out west“ , aber Alberta und British Columbia waren ein Traum!
Viele Grüsse
Christa