Ein Kurzausflug nach Wremen muss auch in Coronazeiten drin sein. Wir haben hier einen Inzidenzwert um die 50.
Dramatische Wolken im Sonnenuntergang zogen über den lütten Leuchtturm und kaum aus dem Auto gestiegen, erwischte uns ein stürmischer Wind und der blies alle Aerosole hinfort. Falls da in der Einsamkeit überhaupt welche waren 😉
Ihr ahnt schon, immerzu drehen sich die Gedanken um Corona. Wann wird das endlich aufhören, jetzt nachdem die Regierung und die EU den Impfstart auch noch so vermasselt haben. Ich bin sauer. Ein Licht ins Fenster zu stellen, das ist zwar symbolisch eine herzliche Geste, hilft aber nicht, dem Sterben Einhalt zu gebieten, dazu brauchen wir dringend mehr und ausreichend Impfstoff.
Panorama vom Kutterhafen Wremen mit Leuchtturm „Kleiner Preusse“
(Ins Bild oder den Link da drunter klicken, wenn eine größere Ansicht gewünscht wird.)
Vögel haben wir an der Küste nicht viele gesehen, Kitesurfer dagegen mehrere. Die Vögel haben sich wohl windstille Plätzchen gesucht, so wie der Silberreiher und die beiden Graugänse. An die See kommen sie wieder bei Ebbe, wenn im Watt die dicken Leckerbissen warten und die Surfer weg sind. Silberreiher sind jetzt hier im Norden übrigens sehr häufig zu sehen, zumindest in den Wintermonaten.
Sicher haben die Regierungen auch eine Mitschuld, aber wenn bestellter und zugesagter Impfstoff nicht geliefert werden kann, dann ist ja wohl eher der Lieferent schuld. Wie oben schon geschrieben, die Nachfrage war absehbar. Und wenn dann Firmen, nur um schneller zu sein als andere, also als Wettbewerbsvorteil, Verträge machen, die sie nicht einhalten können, dann ist das für mich skrupellose unternehmerische Gier.
Das haben viele „Schuld“ – mir kam die Galle hoch beim Bundespräsidenten mit der dicken Kerze ..
Echt? So habe ich das nicht empfunden. Ich hab‘ jetzt eine Kerze im Fenster stehen…
Jeer so wie er mag, bei mir siehts sowieso keiner, außer unsere Marder im Wald. Ist genauso wie mit dem Klatschen damals, kommt nicht viel bei raus und die Regierung hat aber erstmal die Nettigkeitsaufmerksamkeit.
Habs eben erst in den Nachrichten gehört, da hat sich Astra Seneca ja in der Tat ein Unding geleistet.
Ach, das habt Ihr gut gemacht, Euren Ausflug! Euch hat es die Stimmung gehoben und für uns zum Gucken habt Ihr auch was mitgebracht. Danke 🙂
Wie schön, dass du einen Ausflug machen konntest, das hebt die Stimmung!
Zum Thema Impfen – auch bei uns hier gibt es Probleme, da Pfizer die bestellten und versprochenen Mengen nicht liefert oder, so geht es wenigstens durch unsere Presse, wegen der Umstrukturierung/Vergrösserung seiner Fabrik in Belgien, nicht liefern kann!
Aber ich bin der Meinung, dass diese Probleme absehbar waren… alle wollen den Impfstoff.
Was ich weniger schön finde, das ist, dass das Impfen eine Sache des Geldes ist – und wenigstens leben wir in Ländern, deren Regierung sich den Impfstoff leisten kann – und dadurch sind wir wohl doch in einer glücklicheren Lage als viele andere Leute.
Ich weiss nicht, auf welcher Dringlichkeitsstufe du stehst, ich stehe hier auf Nr.7 und ich habe mal zusammengezählt, wie viele Leute vor mir dran sind… das waren fast 2 Millionen….
Bis ich dran bin heisst es also : Durchhalten
Viele Grüsse
Christa
Ich dachte, Kanada bekäme den Pfizer Impfstoff aus den USA? Die Fabrik in Belgien kann doch nicht die ganze Welt beliefern. Irgendetwas läuft total schief. Das große Sterben hört erst auf, wenn wirksamer Impfstoff für alle da ist, bevor es Mutanten über Mutanten gibt. Was für ein Horrorszenario. Durchpusten lassen ist da echt gut. Die See und ihren Salzduft habe ich schon immer geliebt.
Viele Grüße zurück
Maren
Ui, schön ist es bei Euch. Über die Impferei kann man sich wirklich nur ärgern. Bei uns läuft es besonders zäh. Hab ein schönes Wochenende. LG Susanne