aktuell und vor 11 Jahren. Ein Mix aus alten und neuen Fotos 😉
Die Kugelbake steht in Döse/Cuxhaven an der stark befahrenen Wasserstraße nach Hamburg. Hier endet die Elbe und die Nordsee beginnt. Der Name Bake kommt noch aus dem Mittelalter. Damals hießen alle Seezeichen so, auch die Leuchttürme.
Die Kugelbake ist ein Wahrzeichen von Cuxhaven und auch wir fahren meistens zur Kugelbake, wenn wir einen Tagestrip nach Cuxhaven machen. Es gibt viel zu gucken, Schiffe kommen eigentlich immer vorbei. Die großen Kreuzfahrtschiffe fehlen allerdings jetzt in Coronazeiten. Außerdem sind normalerweise gerade im Winter viele Vögel dort zu beobachten. Wir hatten Niedrigwasser und dennoch war diesmal kein Vogel zu sehen. Aber Eiderenten schwammen zuverlässig wie bei jedem unserer Besuche vor der Kugelbake im flachen Wasser.
Die Lachmöwe stand mir Model als wir vor 11 Jahren den unvergesslichen Schneewinter hier im Norden hatten . Hübsch ist sie immer noch, jedenfalls auf dem Foto. Ob sie bis heute überlebt hat, das steht in den Sternen.
Ach, so ein Winter wie 2010 wäre mal wieder schön!
Ich freue mich z.Zt. so sehr über die alten Ansichten von 2010.
Warten wir mal ab was morgen bringt 🙂
Hier bei uns schneit es leicht 😉
Mal rauskommen, wie schön ! Ich hoffe auf den Sommer ;-9
LG Helga
Ich werde immer pessimistischer was das angeht. Irgendwie vermasseln wir gerade alles.
Eiderenten gibt es bei uns nicht….
Eiderenten sind jeden Winter an der Kugelbake. Dafür habe ich noch nie Eisenten gesehen.,
Man kann eben nicht alles haben…😉