Und selbstverständlich ist auch mein kleiner Baum wieder dabei. So hübsch wie er da steht am Wanderweg hinein in die Hammewiesen …
Ihr erinnert Euch:
Wie langweilig – immer wieder derselbe Baum
Doch Worpswede bietet mehr, nicht nur Natur. Worpswede ist berühmt für seine Kunst und Künstler.
Frau mit Schirm von Roland Darjes
Mann am Fluss von Roland Darjes
Roland Darjes, geboren in Worpswede, lebt heute in Shanghai. Zum 800. Geburtstag des Künstlerdorfes hat der Künstler eine Ausstellung im öffentllichen Raum seines Heimatortes erstellt. “ „Worpsweder Spiegelungen“.
Verblüffend anders wirken seine Werke im Schnee.
So stapfte ich an dem herrlichen Winterwochenende durch den verschneiten Künstlerort und sah manches anders, verzaubert vom Licht und vom Schnee.
Grabmal von Paula Modersohn-Becker. Denkmal von Bernhard Hoetger
Ja, das wollte ich noch zeigen vom vergangenen Wintertraum. Habt ein schönes Frühlingserwachen am Wochenende, das sagt jedenfalls der Wetterbericht voraus.
Mir dem Kontrast von weiß wirken die Kunstwerke noch stärker. Das sieht wirklich toll aus. Und bei dem Mädel mit dem Regenschirm muss man zweimal gucken, was da irgendwie anders ist! LG Simone und genieße die Sonne!!
So ganz in weiss – das war hübsch. Nicht nur in Worpswede, gell.
Grüsslies
Wenn ich nach draußen schaue, kaum zu glauben 😉
Wunderschöne Winterlandschaft mit Bäumen. Der Mann am Fluss sieht irgendwie ja ein bisschen traurig aus.
*lach* – ja wäre besser, er hielte den Kopf hoch ;-). Auf unserem 36 m hohen Weyerberg steht noch ein Spiegelmann mit Fernglas. Grüsslies
Meine für 2020 geplante “Deutschland-NORD” Tour ist ja aus bekannten Gründen leider ausgefallen. Wenn der ganze Covid-Kram dann irgendwann nicht mehr so relevant ist wird es dann hoffentlich doch noch werden. Deine Ecke ist jedenfalls fest eingeplant. Seit vielen Jahren folge und bewundere ich deine Fotografie, durch die ich auf eure Landschaft aufmerksam geworden bin.
Hier im Upper Mississippi Valley hat uns der Winter noch voll im Griff, aber es wird ja bald März, wenn Schneeschmelze und Vogelzug das Thema WEISS wieder verdrängen.
Liebe Grüße, Andreas
Danke Andreas, dass du mir und meinen Bildern schon so lange folgst. Deine Bilder möchte ich auch nicht mehr missen, zumal ich die Natur in den USA so liebe, sie ist noch so viel reicher als es bei uns der Fall ist. Noch – aufpassen müßt ihr.
Ja der Corona-Alptraum, der liess so manche Träume in der Versenkung verschwinden. Unseren auch.
Liebe Grüße
Maren
Ach schön, schön, schön! Am meisten gefällt mir, das wird Dich sicher nicht wundern, die Winterlandschaft mit der hübschen Eiche, die sicherlich schon alleine eine Reise nach Worpswede wert wäre 🙂
Ganz liebe Grüße
Ines
Kunst und Natur – Worpswede ist wirklich schön, und doch auch noch beschaulich. LG zurück
Worpswede steht auf jeden Fall meiner Reisezielwunschliste.
Ein schönes Wochenende für Dich!
Liebe Grüße
Ines
Wundervolle Motive im Schneekleid 😉
LG Helga
Ja, Dankel liebe Helga, das hat man nicht mehr so oft, gell.
LG zurück
Diese Kunstwerke haben wirklich einen besonderen Reiz in der Winterlandschaft – der Mann im Schnee passt seht gut in seine Umgebung! Und dein Baum ist überhaupt nicht langweilig – es ist schön, ihn im Wandel der Jahreszeiten zu sehen.
Viele Grüsse
Christa
Der Wandel der Zeit hat allen Schnee wieder weggetaut. Es grünt und wir haben Frühlingstemperaturen. Die „Busch“Eiche zeigt wieder ihre braunen Blätter.
Dir einen lieben Gruß
Maren