
In Bremen heisst es: Dreimal ist Bremer Recht – ich bin gebürtige Bremerin und zugezogner Teufelsmoor Fan. Und in den vergangenen Tagen fand ich sage und schreibe dreimal einen mittleren Weinschwärmer auf meiner Terrasse. Zuletzt gestern, verborgen in einem Strauss Lilien auf dem Tisch, so perfekt Ton in Ton, dass ich ihn erst am späten Nachmittag überhaupt entdeckt habe.
Das war Punkt eins für heute – Natur .
Kommen wir nun zu Punkt zwei – Kultur.
Der erste Band der siebenteiligen Teufelsmoor Saga ist erschienen. Klickt in den Link und ihr erfahrt mehr über den roten Gerd und die spannende Schmugglerlegende. Das Team um Firoozeh und Michael Milbradt hat ganz Erstaunliches herausgefunden und voller Phantasie zu Papier gebracht. Ich bin stolz, ein kleines Rädchen im Team zu sein.
.

.

So, nun habe ich Natur und Kultur in einem Blogbeitrag untergebracht. Eigentlich sollte es nur Kultur werden, aber dann fand ich schon wieder den schönen Nachtfalter 😉
Es stürmt und regnet, passendes Wetter, um am PC zu sitzen. Habt ein wundervolles Wochenende
Für eine größere Ansicht – ein Klick ins Bild bitte.
Eure Maren
Liebe Maren,
Der Schwärmer ist wunderschön.
Und ich bin ganz neugierig über Deine Rolle als „kleines Rädchen“ im Team, das für die Teufelsmoor-Saga verantwortlich ist, konnte darüber in dem Link nichts herausfinden.
Lieben Gruß,
Tanja
Steht dann im Buch – wie gesagt kleines Rädchen.
LG zurück
Maren
Wenn ich das nächste Mal in Deutschland bin, muß ich dann mal in ein Buch reinschauen. 😊