Sommer, Makros und Insekten

Sturm Hendrik (oder Ignatz) brachte nicht nur viel Regen, er läutete auch endgültig das Ende des Sommers ein. Doch vorher hatte ich noch ein Rendevouz mit einer haarigen Raupe des Buchenstreckfuss Nachtfalters. Auf dem Foto oben ist eine ganz junge Raupe dieser Gattung zu sehen, vor etwa 6 Wochen fanden wir sie in Nachbarsgarten an Himbeerblättern.
Bei uns im Wald stehen mächtige alte Buchen und als ich unter den Bäumen auf der Suche nach Pilzen war (merke: unter Buchen sollst du suchen), fiel mir diese nette ausgewachsene Raupe Buchenstreckfuss direkt vor die Füße. Aus der kleinen schwarzen Raupe im Jugendstadium war eine lindgrüne Schönheit geworden mit Schwänzchen und weichen, rosa Puscheln auf dem Rücken. Sehr vorsichtig nahm ich sie mit heim, wohl wissend, was für ein schönes Fotomodell sie sein würde.

Und das war sie dann auch. Zuerst war die Schöne ein wenig schüchtern, aber nach einer kurzen Weile wurde sie mutiger und zeigte ihr Köpfchen mit den winzigen schwarzen Augen, Sie robbte auf den Rand des Blattes zu, um dann festzustellen, so einfach gab es kein Entrinnen vor mir und meiner Kamera. Nach dem Shooting hatte ich Erbarmen, na klar – und brachte sie zu einer meiner Buchen im Garten. Ich hoffe, sie fand ein gutes Plätzchen zum Überwintern. Den Falter hätte ich ja auch zu gerne mal vor meiner Kamera, leider hat der sich mir bisher nicht gezeigt.

Schaut ihr tief in die Augen, es hat eine Weile gedauert, bis sie mir so freundlich in die Kamera lächelte. 😉
An meinen zuckersüßen gelben Himbeeren, die erst jetzt im Herbst reifen, habe ich auch jede Menge Mitesser. Und der enorme Regen der letzten Tage macht die Ernte auch nicht viel besser. Aber, was soll´s, es gibt Schlimmeres. Frisch und regennass vom Strauch schmecken die Früchte am besten.
Klickt ins Bild für eine größere Ansicht

Sag mal, welche Kamera & Objektiv nutzt Du für deine tollen Makros??
Überwiegend Canon 5 d Mark III mit dem 100 mm Makro von Canon
Lustige Tierchen und so schön bunt! Passend zum Herbst…
Der Herbst war gestern total bunt und so voller Kraniche, mehr als damals am Bodden.
Das sind zwei sehr schöne Raumen. Die flauschigen mag ich besonders gern.
ich kann den zwei vor mir nur zustimmen !
Hätte nie gedacht, dass ich Raupen süß finden könnte. Tolle Fotos. Wenigstens sind die nicht so schnell weg…
Ja, Raupen lassen sich Zeit und dem Fotografen ergeben sich Chancen für ein Foto.
Schönes Wochenende
wünscht
Maren
Deine kleine Raupe ist schon putzig, aber ich nehme mir trotz allem mal die Himbeere!
Viele Grüsse
Christa
Kann ich verstehen. Die Himbeeren sind auch zuckersüss, ein wenig matschig vom Regen 😉
Schönes Wochenende
wünscht
Maren