Die Bremer Stadtmusikanten

Shadow on the Wall – 3mal Stadtmusikanten

Am Wochenende war Bremen in buntes Licht getaucht. Dazu erschienen märchenhafte Phantasiegestalten in illuminierten Kostümen rund um Rathaus, Marktplatz, Dom und Domsheide. Beieindruckende Stelzenläufer und viele Künstlerinnen und Künstler mit Masken, Akrobatik, Musik und Feuershows ließen die Zuschauer staunen. Ein Hauch von Samba Karneval, der ja wegen Corona ausfallen mußte.

Was also für ein irrer Versuch von mir, an einem solch illustren Abend die Stadtmusikanten fotografieren zu wollen. Fragt mich lieber nicht, wie lange ich warten mußte, bis endlich keine oder zumindest wenige Besucher dort standen für ein Selfie mit Esel. Ich dagegen wollte doch nur Schatten – schließlich stand die aktuelle Veranstaltung unter dem Thema: „Licht und Schatten“. Und wann hat man dort in der Rathausecke schon mal so helles, buntes Licht.;-)

Das große Lichtertreiben des Bremer Karneval Vereins und die Lightshow der Bremer City Initiative lockten sehr viele Zuschauer rund um das Rathaus und somit auch zu den Stadtmusikanten.

Schattenspiele
Licht und Schatten

Es soll Glück bringen und Wünsche erfüllen, dem Esel über die Nase zu streicheln oder seine Hufe zu berühren. Beides glänzt inzwischen wunderschön goldig. Ich würde gern mal wissen, wie viele Wünsche unerfüllt blieben. Durch Grimms Märchen wurden die Stadtmusikanten zu einem weltbekannten Symbol der Stadt Bremen. Der Künstler Gerhard Marcks schuf Esel, Hund, Katze und Hahn im Jahre 1953

Glücksbringer

Ich war seit Februar 2019 aus vielerlei Gründen nicht mehr in meiner Geburtsstadt. Die Bratwurst schmeckt noch. Rund 15 Minuten mußte ich auch dort anstehen, ALLE wollten eine Bratwurst 😉

Bremen ist noch bis zum 14. November Abend für Abend illuminiert, allerdings ohne Lichtgestalten.

About fotoblogmarenarndt

Am liebsten Naturfotografie - aber nicht nur....
Dieser Beitrag wurde unter Photogalery Maren Arndt, www.teufelsmoor.org abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Responses to Die Bremer Stadtmusikanten

  1. Deine Aufnahmen sind wunderschön und ich will dir gerne glauben, dass du viel Geduld gebraucht hast, um die Bilder „in den Kasten“ zu bekommen! Aber es hat sich gelohnt! Und es ist schön zu hören, dass die Bratwurst noch schmeckt und nach 15 Minuten anstehen hast du sie dir auch verdient! Was die erfüllten Wünsche betrifft – da gibt es ja weltweit solche Statuen, die anscheinend die Wünsche erfüllen sollen und ich würde auch gerne wissen, wie das Verhältnis zwischen erfüllt und nicht erfüllt ist!
    Viele Grüsse
    Christa

    • Liebe Christa, ich freue mich über Deinen Kommentar. Ich wollte die Bilder anfangs nicht zeigen, weil doch immer wieder Fremde darauf zu sehen sind – Du weißt hier ist alles geregelt mit der DSGVO, den Datenschutzbestimmungen, Aber heute hatte ich Zeit 😉 Mein Wunsch ging noch nicht in Erfüllung. Aber was wären wir alle Illusionslos, wenn alle unsere Wünsche in Erfüllung gingen.Das hieße dann Wunschlos glücklich, oder?
      Liebe Grüße
      Maren

      • Ach diese Datenschutzbestimmung… ja, die kenne ich und ich passe so gut wie möglich auf! Aber manchmal lässt es sich einfach nicht vermeiden, dass man Personen drauf hat.
        Und was die Wünsche betrifft -eigentlich ist es schön, noch unerfüllte zu haben… wunschlos glücklich hört sich zwar gut an, aber es könnte doch auch ziemlich langweilig sein!
        VG
        Christa

  2. Pit sagt:

    Fantastische Bilder, liebe Maren. Ich bewundere Deine Geduld. Es muss ja wirklich wahnsinnig lange gedauert haben, bis Du die Stadtmusikanten ohne Leute im Bild fotografieren konntest. Ich habe eine solche Geduld leider nicht.
    Bremen ist wirklich eine Stadt, die zu besuchen sich lohnt. Ich war bisher zwei Mal dort. Einmal in 2003 [https://wp.me/p107Dr-1MO], und spaeter noch einmal mit Mary. Das war, glaube ich, in 2013. Da muss ich mal in meinem Archiv nach Bildern forschen.
    Liebe Gruesse,
    Pit

    • Oh, 2003 war ich im Big Bend 😉
      Bremen hat sich in den letzten Jahren sehr verändert. Sehr viel Müll und Drogen und Überfälle. Ich mag das nicht und bleibe in meinem kleinen Dorf, es gibt Ausnehmen, wie Du siehst, wenn ALLE da sind, dann ich auch 😉
      LG zurück
      Maren

      • Pit sagt:

        Das ist aber eine Entwicklung in Bremen, die nun gar keine Freude macht! Wirklich bedauerlich.
        Liebe Gruesse,
        Pit

  3. Deine Geduld hat sich gelohnt, liebe Maren. Schön, daß Du Deine Geburtsstadt mal wieder besuchen konntest, besonders mit so schöner Beleuchtung.
    Lieben Gruß,
    Tanja

  4. zimjoa sagt:

    Sehr schöne Aufnahmen! Dein selbstgestelltes Thema „Schatten“ hast du wunderbar eingefangen. Bin mir nicht sicher, ob ich die Geduld aufgebracht hätte 🤔. Grüße in den Norden der Republik, Achim

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s