Weihnachtsmärkte sind rar in diesem Jahr

Bummel über den Bremer Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt Bremen Panorama

Eigentlich wollte ich gar nicht zum Weihnachtsmarkt, weder nach Bremen, noch nach Bremerhaven. Mehr Möglichkeiten in meiner Region gibt es eh nicht. Unser Landkreis hat alle geplanten Märkte wegen Corona geschlossen, bzw. erst gar nicht geöffnet. In Nidersachsen gilt ja auch 2 G plus, trotz relativ niedriger Inzidenz. Die Bremer dürfen noch 2 G.

Weil es eine Pandemie mit open End geworden ist, habe ich trotz großer Bedenken einen Bummel über den Bremer Weihnachtsmarkt gewagt, zweifach geimpft, mit aller gebotenen Vorsicht. Bremen hat gut entschieden, den Markt zu genehmigen und noch besser, die Sache ist bestens organisiert. Die Buden stehen nicht so dicht wie sonst, es gilt 2 G und das wird auch gut kontrolliert. Es ist viel weniger los, viel Platz, alle tragen Maske. und damit man nicht an jedem Stand seine Impfnachweise zeigen muss, gibt es ein rotes Armbändchen, das gilt dann überall, auch in den Kaufhäusern. So kann man unbeschwert und relativ sicher bummeln, essen und Glühwein trinken.

Böttcherstraße Bremen

Durch Bremens berühmte Böttcherstraße gelangt man zum „Schlachtezauber“, Der Markt in historischem Gewand ist jedes Jahr in geheimsnisvolles blaues Licht getaucht. Vom gegenüberliegenden Weserufer gelingen schöne bunte Bilder von der Martinikirche, der alten „Alexander von Humboldt“ und dem Pannekookenschiff.

Schlachtezauber am Weserufer

Es ist richtig nach fast 2 Jahren Corona den Menschen ein kleines Stückchen Normalität zu geben. Ungeimpfte haben jetzt natürlich die Pappnase auf, aber sie können sich ja impfen lassen. Gerade in Bremen geht das Impfen ziemlich flott voran. Das neue Impfzentrum ist schon wieder in Betrieb und mobile Impfteams sind unterwegs. Niemand muss meckern, alle hatten ihre Chance auf eine Impfung. Und während in einem normalen Jahr ohne Pandemie die Straßenbahn immer Probleme hatte, sich durch die Menschenmenge zwischen Rathaus und Weihnachtsmarkt zu schieben, hat sie in diesem Jahr freie Fahrt.

„rasende“ Straßenbahn – Rathaus

Ich wünsche Euch einen besinnlichen 3. Advent. Oh herrje, bald schon ist Weihnachten, man weiss das lange, und plötzlich ist Weihnachten viel schneller da, als gedacht und so dieses und jenes Geschenk fehlt noch 😉

About fotoblogmarenarndt

Am liebsten Naturfotografie - aber nicht nur....
Dieser Beitrag wurde unter Photogalery Maren Arndt, www.teufelsmoor.org abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Responses to Weihnachtsmärkte sind rar in diesem Jahr

  1. Klausbernd sagt:

    Liebe Maren,
    stimmungsvolle Weihnachtsfotos, danke fürs Zeigen.
    Hier ist flächendeckend jeder über 18 zum dritten Mal geimpft, aber dennoch isolieren sich viele freiwillig wie auch wir. Das ist jedoch in unserem Dorf kein Problem, da wir am Strand weit entfernt von anderen oder öfter noch allein spazieren gehen gehen können.
    Alles Gute und wunderbare Vorweihnachtszeit
    The Fab Four of Cley
    🙂 🙂 🙂 🙂

    • Ihr LIeben, hier gehen die Impfgegner vermehrt auf die Straße und protestieren, Ich verstehe das nicht, wirklich nicht. Wir sollten alle zusammenhalten und alles gemeinsam tun, um die Pandemie endlich beenden zu können. Wir sind auch meistens daheim und meiden Menschenansammlungen besonders in Innenräumen. Morgen kriegen wir unsere 3. Impfung.
      Viele Grüße zurück und bleibt gesund
      Maren

      • Klausbernd sagt:

        Liebe Maren,
        die Impfgegner sind uns auch völlig unverständlich. Von außerhalb Deutschlands sieht es so aus, als ob gegen Impfen zu sein eine neue Art des Faschismus ist. Da uns ja richtig peinlich, dass wir von einem anthroposophischen Hintergrund herkommen.
        Bleibe auch du gesund und munter
        The Fab Four of Cley
        🙂 🙂 🙂 🙂

      • Ja da mischen sich Impfgeger und Rechte.
        Schade und schlimm.
        LG
        Maren

  2. Es scheint du hast den richtigen Tag gefunden um diese schönen Fotos zu machen. Bremen steht ja nun schon recht lange auf meiner Reiseliste aber aus bekannten Gründen habe ich selbst meine Familie in Deutschland nun schon über zwei Jahre nicht life gesehen. Bleib gesund und erfreue uns auch weiterhin mit deinen Fotos aus der Region! LG Andreas

  3. Den Bummel durch Bremen habe ich genossen, liebe Maren, danke, daß wir daran teilnehmen konnten. Besonders haben mir die Bilder mit dem „Schlachtezauber“ und der „Geisterbahn“ gefallen.
    Dir eine gute Woche.
    Liebe Grüße,
    Tanja

  4. Pit sagt:

    Danke, liebe Maren, fuer die schoenen Fotoeindruecke.
    Wir sind mittlerweile zwar drei Mal geimpft, bleiben aber fast genauso vorsichtig wie bisher, vor Allem, weil es hier ja von staatlicher und staedtischer Seite ueberhaupt keine Vorschriften gibt und das Tragen von Masken kaum noch ueblich ist. Ich glaube, auch das Impfen geht hier nicht voran. Die Impfdosen sind zwar reichlich da, und es ist auch ganz einfach. Man braucht sich noch nicht einmal anzumelden, sondern geht einfach z.B. bei der Apotheke – ja, die impfen hier auch – vorbei. Aber leider wird das Impfen hier auch viel zu stark abgelehnt. Was mich in der Beziehung wirklich wuetend macht: in unserem Krankenhaus haben jetzt sage und schreibe 130 Leute vom medizinischen und Pflegepersonal eine Impfung abgelehnt – 30 aus medizinischen und die restlichen 100 aud religioesen Gruenden. Unfassbar!
    Liebe Gruesse, mach’s gut und bleib‘ gesund,
    Pit

    • Lieber Pit, wir haben auch mit den Impfgegnern stark zu kämpfen, im Osten des Landes radikalisiert sich eine Gruppe der sogenannten Quetdenker immer mehr. Insgesamt geht die Impfung bei uns aber auch nicht so richtig voran, weil Impfstoff fehlt und vor den Wahlen die Impfcenter geschlossen wurden. Die Hausärzte schaffen das nicht, ich habe dort einen Termin für die Boosterimpfung am 10. Februar 22.
      Masken tragen wir aber alle, so ist jedenfalls mein Eindruck.
      Bleibt ihr auch gesund. Es ist nett, mich Dir zu kommunizieren
      Maren

      • Pit sagt:

        Liebe Maren,
        die Radikalisierung der Impfgegner in Deutschland verfolge ich auch von hier aus, mit grosser Sorge. Manchmal geht mit dabei durch den Kopf, „Wohin ist Deutschland nur verkommen?!“
        Hierzulande erleben wir zum Glueck gar keine Radikalisierung der Impfgegner, und auch die Proteste sind sehr zurueckgegangen. Ich denke, weil es auch keine allgemeine Impfpflicht gibt und geben wird. Sogar verpflichtende Impfungen in kleinen Bereichen, z.B. in der staatlichen Einrichtungen, werden ja vor Gericht angefochten und dann gerichtlich annulliert. Das Problem dabei ist ein ganz generelles und sehr bedenkliches in unserem Justizsystem hier: es liegt an der politischen Einstellung des Richters, was fuer ein Urteil man bekommt. Republikanisch gesinnte Richter sind dann eben gegen die Einfuehrung einer Masken- und/oder Impfpflicht, demokratisch gesinnte dafuer. Das gilt auch fuer die im Augenblick anstehenden gerichtlichen Entscheidungen zur Abtreibung, und es zieht sich bis in den obersten Gerichtshof.
        Liebe Gruesse, und bleib‘ gesund,
        Pit

      • Dein Satz „Wohin ist Deutschland nur verkommen“ – wie wahr. Das denke ich auch oft.
        Bei Euch hat Herr Trump ja noch schnell 3 Richter austauschen könne, was für ein Glück für seine Partei.
        Bleib gesund
        Liebe Grüße Maren

  5. Schöne Impressionen, das Licht ist wirklich schön und das Bild mit den Wasserspiegelung ist ein Traum. Da kann nicht jeder Markt mithalten. In Brandenburg ist auch alles zu, aber in Berlin gibt es Weihnachtsmärkte. An einem laufe ich abends immer vorbei und da ist es auch recht ruhig.

  6. So schön und stimmungsvoll!
    VG
    Christa

  7. Anonymous sagt:

    Stimmungsvolle Fotos vom Bremer Weihnachtsmarkt, der heute, am Wochenende, gerammelt voll war und die Straßenbahn schon ihre Mühe hatte durchzukommen 😉
    LG Helga

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s