Auszeit Teil 3
Der Kurzurlaub auf Rügen sollte uns nach Lohme führen, ganz im Norden, an der Grenze des Jasmund Nationalparks. Der berühmte Küstenwanderweg beginnt gleich neben unserem Hotel. Das Wetter war durchwachsen. Sturm und Gewitter stoppten so einige unserer Tourenpläne.
Nur einmal haben wir uns auf´s Rad geschwungen. Der Radweg von Lohme durch den Nationalpark nach Sassnitz ist gut ausgebaut und war menschenleer, wahrscheinlich wirkte das Wetters abschreckend. Doch war der Weg bergiger als wir Flachlandmenschen es uns vorgestellt hatten. Manchmal habe ich das Rad geschoben (nicht lachen 😉 ). Die Aussichtsplattform am Königsstuhl wird Ende des Monats vorübergehend geschlossen, es wird umgebaut und ein touristisches Highlight wird entstehen. Bin gespannt.
Gemütlich war es im Cafe Niedlich, am Lohmer Hafen. An einem Nachmittag schien warm die Sonne, das konnten wir gut nutzen zu einem Ausflug die 200 Treppenstufen hinunter zu dem urigen kleinen Cafe. Überhaupt gefiel uns Lohme ausgesprochen gut, sehr ruhig, sehr gemütlich, gutes Restaurant, es war perfekt.
Am letzten Urlaubstag im Dauerregen sind wir mit dem Auto über die Insel gefahren. Sellin und Binz platzten aus allen Nähten. Viele Touristen mit Schirm und Regenklamotten, die Cafes waren voll, kein Tisch mehr frei. Ein blühendes Mohnfeld wie es auf vielen Prospekten gezeigt wird, haben wir nicht gefunden, dafür jede Menge Schwalben. So viele Schwalben gibt es im Teufelsmoor schon lange nicht mehr.
Höhepunkte der Abende waren die bei dem besagten Wetter völlig unerwarteten, gigantischen Sonnenuntergänge. Und anders als daheim mußte ich dafür nicht mehr weit fahren, denn direkt vom Hotel konnten wir zuschauen, wie die Sonne dramatisch hinter Kap Arkona versank. Der Leuchtturm schickte sein Licht dazu weit hinaus auf die Ostsee.
Auf den Fotos sieht es insgesamt überwiegend sonnig aus, aber glaubt mir, an den Tagen mit Sturm und Regen hab ich nicht fotografiert. Nicht einmal einen Blitz habe ich eingefangen.
Lohme/Rügen, wir kommen sicher wieder.
Und zwischen Rügen und Prerow liegt bekanntlich Stralsund. Das Oceaneum ist immer einen Zwischenstopp wert.
Nun werde ich wieder aktuell im hier und jetzt sein und nicht mehr in Auszeiterinnerungen schwärmen. Alle Bilder sind gesichtet und im Archiv gespeichert. Das war also Prerow und Rügen – Frühjahr 2022. Das Schreiben und die Aufarbeitung hier im Blog, läßt mich den Urlaub neu erleben.
Schöne Bilder 😇
Wow, der Sonnenuntergang ist ja wirklich traumhaft (knallig). Diese Tour auf Rügen habe ich auch schon gemacht, allerdings im zeitigen Frühjahr, aber da ist es immer schön.
Da ist es immer schön, da hast du sicher recht. Im Frühling, wenn die Anemonen blühen muss es auch traumhaft sein
Das ist ein Ruegen, das Mary und ich so nicht gesehen haben. Danke fuer’s Zeigen.
Liebe Gruesse,
Pit
Gerne nahm ich Euch mit. Liebe Grüße an Mary unbekannterweise
👍
Mal sehen: vielleicht lernst Du Mary ja noch kennen. Haengt davon ab, wohin es uns oder Dich in den naechsten Jahren verschlaegt.
LG,
Pit
Wir planen seit 2 Jahren USA Reise und immer kam Corona dazwischen und wir trauen dem Coronafrieden immer noch nicht.
Grüsslies
Maren
Im Augenblick hoffen wir, dass wir unsere in 2019 wegen Corona stornierten Reisen [Irland un Deutschland] im naechsten Jahr durchziehen koennen. Halten wir uns mal gegenseitig die Daumen.
LG,
Pit
Jau, wir auch.
LG
MAren
👍
Die Tatsache, daß wir alles nochmals durcherleben können, ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum Bloggen so viel Spaß macht. Und daß andere es auf gewisser Ebene auch miterleben. Ich bin jedenfalls froh, daß ich einige Eurer Urlaubseindrücke hier miterleben durfte.
Lieben Gruß,
Tanja
Liebe Tanja, Du schreibst es mit den passenden Worten. Darum macht es soviel Spaß, sich ja meisten fremden Menschen mitzuteilen. Das Internet läßt uns alle über den Tellerrand schauen.
Liebe Grüße zurück
MAren
So empfinde ich das auch, liebe Maren.
Schade dass das Wetter nicht mitgespielt hat – aber die Bilder sind super und laden zum Hinfahren ein! Bin halt nur ein bisschen weit weg😉.
Vag
Christa
Wie das Leben so spielt, ich bin so weit weg Kanada.
LG
MAren
Sehr schön ! Die Fotos wirken weiter!
LG Helga
Deine Porto Fotos in der fc sind auch sehr schön. Wir hatten mal Freunde in Porto, ich bin aber nie dort gewesen.
Grüsslies
ein sehr schöner Artikel, mit tollen Bildern
Danke sehr
tolle Gegend und schöne Bilder 🙂
LG Lutz
Ja wunderschöne Gegend – und danke schön.
LG zurück