
Die Brutsaison ist beendet, noch ein paar Tage, dann dürfen auch die Hunde wieder ohne Leine in die Natur. Nachbars Katzen haben in dieser Saison allein bei mir im Garten 2 Drosseln getötet, von denen ich weiss. Unser Hund hat niemandem etwas getan und Steuern bezahlen wir auch. Soviel zum Konflikt Hund – Katze in der Natur.
Manche Jungvögel werden noch von ihren Eltern begleitet, aber die meisten sind schon allein unterwegs. Ich füttere ein bisschen auch im Sommer, allein schon, um die Vögel besser beobachten und fotografieren zu können. Und ich gewinne immer mehr den Eindruck, als erstes zeigen die Eltern den Kids die Futterhäuser 🙂
Die Jungvögel unterscheiden sich anfangs im Gefieder von ihren Eltern, das hat damit zu tun, dass sie nicht so schnell als Nebenbuhler von den Altvögeln aus den Revieren vertrieben werden. So sind Dompfaffkids fast ganz braun im Gefieder, der Buntspecht hat eine rote Kappe auf dem Kopf und dem Rotkehlchen fehlt noch die rote Kehle.





Schön, wie viel Nachwuchs sich bei Dir eingestellt hat, liebe Maren. Hoffen wir, daß es den Kindern gut ergehen wird.
Die sind alle sehr niedlich. Einen jungen Dompfaff und Kernbeißen habe ich noch nie gesehen.
Beide sind hier sehr häufig und brüten hier.
Der Dompfaff hat ja einen sehr hohen Niedlichkeitsfaktor!
VG
Christa
Kann man wohl sagen, sie sehen noch gar nicht aus wie ein Dompfaff, gell.
LG zurück
Maren