Im Land der Hirsche

Finden, freuen und wieder auswildern (nein nicht die Hirsche 😉)

Blick vom Leuchtturm Darßer Ort

Aber nun mal langsam voran – die Hirsche kommen später. Zunächst einmal möchte ich mich aus dem Urlaub zurück melden. Was war das wieder für eine anstrengende Zeit, morgens rauf auf Rad und los in die Natur. Jeder Weg im Darßer Urwald endet am Strand, nur noch über eine Düne hüpfen und das Meer ist erreicht. Was gibt es Schöneres. Hier habe ich ja auch genug Wald, aber die Wege enden nicht am Strand sondern eher auf Maisfeldern.

Müllerweg – jeder Waldweg endet am Ostseestrand
Ich liebe das Meer, den Wald und die Dünen

Im Darßer Urwald gibt es jetzt Pilze satt. Alle Wanderer sammelten die Essbaren – ich nur die Fotografierbaren. Und dann – Überraschung – lag versteckt am Strand neben einer Gruppe Rüblingen auf einem gefallenen Baum ein Stein – ein bunt bemalter Stein, bemalt am 21.9. 2022. Absender R. und S.

Vielen Dank ihr Lieben, die Freude war groß. Wie es Sitte ist bei diesem Brauch, behalte ich den Stein eine Weile und lasse ihn dann in meiner Heimat, dem Teufelsmoor, wieder frei. Steine bemalen und finden, das ist hier ein nettes Hobby geworden. Man entläßt gefundene, bunte Steine alsbald wieder ins Grüne, um anderen auch eine Freude zu machen. Netter Brauch.

Seitlinge
Tintling

Und nun habe ich da wieder angefangen, wo ich bei letzten Blogbericht aufgehört hatte – bei Pilzen.

In diesem Sinne – schönes langes Wochenende wünsche ich euch.

About fotoblogmarenarndt

Am liebsten Naturfotografie - aber nicht nur....
Dieser Beitrag wurde unter https://www.marenarndt.de, Photogalery Maren Arndt, www.teufelsmoor.org abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Responses to Im Land der Hirsche

  1. Danke für die schönen Bilder, liebe Maren. So langsam sehen sie herbstlich aus, und auch der bemalte Stein weist auf Halloween hin. Es freut mich, daß Du Deinen Urlaub genossen hast, wenn er auch anstrengend war.
    Liebe Grüße,
    Tanja

  2. hsevecke sagt:

    Hallo Maren,
    ein schöner Urlaubsbericht + wie immer ebenso bebildert 😀
    PS: Der Brauch mit den Steinen ist ja nett; gut das du Bescheid weißt 😉
    LG Helga

    • Es war mein zweiter Fundstein – einer lag im Huvenhoopsmoor. Ich mag den Brauch auch sehr, kann aber selber nicht kreativ werden, dazu fehlt mir das Talent 😉
      Werde einen Giftpilz demnächst suchen und den Stein dazu legen.
      Augenzwinkern zurück
      MAren

  3. Fotohabitate sagt:

    😍 Ich hoffe, Du hattest eine schöne Zeit!

  4. Pit sagt:

    Bunt bemalte Steine wieder „in die Freiheit entlassen“: wie interessant!
    Hab‘ ein feines Wochenende,
    Pit

  5. Schöne Urlaubsbilder. Pilzen stelle ich auch am liebsten mit der Kamera nach. Den Brauch der bemalten Steine kannte ich noch nicht, finde ich aber sehr nett.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s