Na wo sind sie denn gerade …

…. im herbstlichen Teufelsmoor

Und wieder ist ein Jahr vergangen, es ist Herbst und wieder sind die Kraniche da, angekommen im Teufelsmoor. Der Kreislauf des Lebens. Man sieht sie hier überall auf den Feldern, so viele Vögel des Glücks wie ich noch nie zeitgleich hier gesehen habe. Sie fliegen umher, trompeten laut, zanken sich und ganz nebenbei fressen sie sich eine Reisespeckschicht an. Dieses Naturschauspiel im Herbst in unmittelbarer Nachbarschaft täglich erleben zu können, wann immer man Zeit und Lust hat, das ist unbezahlbar.

Für den Weiterzug warten die meisten Kraniche auf Nordwinde, momentan kommt der Wind mit milder Luft aus dem Süden. Mit Rückenwind aus dem Norden fliegt es sich leichter nach Süden. Dank der unendlichen Maisfelder in der Region finden sie genügend Futter.

Auf den abgeernteten Feldern bleiben immer reichlich Körner liegen, Kraniche sind Allesfresser, jeder Regenwurm schmeckt ihnen und wird gern genommen, auch Mäuse und Frösche sind vor den schönen Vögeln nicht sicher.

Wenn es Abend wird fliegen sie von den Feldern in großen Schwärmen oder kleinen Gruppen zu ihren Schlafplätzen in den flachen Gewässern der wiedervernässten abgetorften Moorflächen im Günnemoor und Huvenhoopsmoor. Sie schlafen gern stehend im flachen Wasser, das schützt sie des Nachts vor Räubern, wie Fuchs und Wolf. Wobei ich denke, die flachen Gewässer schützen nicht vor dem Wolf, denn Wölfe sind nicht wasserscheu. Nun denn, es wird einem einsamen Wolf nicht gelingen, Kraniche als Art auszurotten, sowas schafft nur der Mensch. Wobei Kraniche zu den glücklichen Tieren gehören, bei denen sich die Bestände von Jahr zu Jahr weiter erholen.

Klick ins Bild für eine größere Ansicht.

Und kommt gut durch das milde Oktoberwochenende

About fotoblogmarenarndt

Am liebsten Naturfotografie - aber nicht nur....
Dieser Beitrag wurde unter https://www.marenarndt.de, Photogalery Maren Arndt, www.teufelsmoor.org abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

19 Responses to Na wo sind sie denn gerade …

  1. hsevecke sagt:

    Immer wieder schön zu sehen; ich begnüge mich dieses Jahr mit Deinen wunderbaren Fotos 😉
    LG Helga

  2. Wunderschöne Bilder, so richtig zum Freuen. Ich habe sie nur von fern gesehen und gehört, aber auch das war eine Freude.

  3. Danke, daß Du Dein Glück mit uns teilst, liebe Maren. So etwas direkt vor Deiner Haustür erleben zu können, ist ganz wunderbar. Kraniche erfüllen mich immer mit einem vollständigen Glücksgefühl, und vielleicht haben sie deshalb den Namen Vögel des Glücks erhalten.
    Ich hoffe, Du hast noch einige Male die Gelegenheit, Zeit in ihrer Anwesenheit zu verbringen.

  4. Ines Udelnow sagt:

    Wundervolle Kranichbilder!!!
    Gute Besserung für Dich und Deine Erkältung.
    Schöne Grüße
    Ines

  5. Das muss schon ein einmaliges Naturschauspiel sein!
    VG und gute Besserung!
    Christa

  6. Fotohabitate sagt:

    Vorgestern flogen sie sogar über Hannover und riefen laut. Echt cool! Das sind ganz tolle Bilder von Dir. Und so nah dran! Genieße das Spektakel.. 😊

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s