Nun mal schön der Reihe nach

Von Vögeln, Leuchttürmen und Mee(h)r

Weil es so beeindruckend schön war, habe ich die Whooping Cranes Begegnungen und die Manatees Berichte vorgezogen – aber jetzt die ganze Story. Was nicht heißt, dass weitere Erlebnisse langweiliger wurden. In Florida war das Brutgeschäft der Adler und Eulen schon in vollem Gange, es gab sehr viel zu entdecken. Birding Trails waren mein Hauptziel.

Osprey – Fischadler

Unsere letzte USA Reise war im Herbst 2019. Nun also nach 3 Jahren Pause wieder Urlaub in den USA. Tampa war diesmal unser Ziel, dort kamen wir abends an. Das endlose Warten bei der Immigration hatte ich fast vergessen, es nervte wie jedesmal. Als wir endlich unser Gepäck hatten, galt es noch, den Leihwagen zu holen und mit Google Maps unser Hotel in Clearwater zu finden. Dann endlich schlafen.

Die ersten Tage blieben wir an der Golfküste Floridas, besuchten einige zauberhafte State Parks, die wir von früheren Reisen schon kannten und die unverändert schön waren mit vielen Vögeln und endlosen weißen Sandstränden. Erholung pur.

Dreifarbenreiher

Von Tag zu Tag fuhren wir ein Stückchen weiter die Golfküste entlang. Am St Marks Leuchtturm war dann wieder ein markanter Stop angesagt. Der Leuchtturm liegt in einem Wildlife Refuge und ist umgeben von unberührter Natur und vielen Vögeln. Neben unserem Hotel in Crawfordvielle gab es ein tolles Seafood Restaurant mit leckeren Gerichten mit frischen Shrimps. Alle Wünsche gingen an diesem Tag in Erfüllung.

St Marks Leuchtturm

Danach gab es nur noch Regentage für uns Reisende. In New Orleans gedämpfte Stimmung, es regnete und es war ungewöhnlich kalt. Meine Pläne für den Aufenthalt in New Orleans konnte ich einstampfen. Nachts im Hotel schrillte gar das Handy – Tornadowarnung. Schon klar, man kann nicht immer gutes Wetter haben, wenn man insgesamt 5 Wochen unterwegs ist. In Kirchen und Museen war es warm und trocken. Im Louisiana State Museum gab es eine wunderbare Mardi Gras Ausstellung. Mardi Gras Karneval unterscheidet sich doch ganz gehörig von unserem Helau und Alaaf – das wußte ich so gar nicht.

Mardi Gras Ausstellung im Louisiana State Museum

Am nächsten Tag schien wieder die Sonne und die wunderbare Eichenallee auf der Plantage „Oak Alley“ verzauberte mich einmal mehr.

Oak Alley Plantation

Bis Galveston schien warm die Sonne. Unsere Freunde Pit und Mary und John und Laura bekamen Infos von uns, als wir die Grenze zu Texas überfahren hatten. Ich jedenfalls war schon sehr aufgeregt, sie bald in Port Aransas zu treffen. In Galveston machten wir Sightseeing und sind als Leuchtturmfans natürlich mit der Fähre nach Bolivar Island übergesetzt zum gleichnamigen Leuchtturm. Auf dem Rückweg hieß es Möwenfüttern auf der Fähre. Möwen sind irre Flugkünstler.

Point Bolivar Leuchturm bei Galveston/Texas

Bei Abreise Galveston begann es wieder zu regnen, wir erreichten unser Ziel Port Aransas bei bedecktem Himmel und kühlen Temperaturen. Pit und Mary waren eine Fähre vor uns angekommen, wir standen in ständiger Verbindung per Handy, was schon mal sehr nett war. John und Laura waren sogar schon am Tag vorher aus Dallas angeflogen gekommen. Die zwei Tage in Port Aransas mit Freunden werden wir nie vergessen.

Pit hatte eine Bootstour zum Aransas Wildlife Refuge gebucht. Delfine begleiteten uns. Kaum im Boot riss die Wolkendecke auf und die Sonne kam heraus und der gemeinsam verbrachte Tag endete mit einem herrlichen Sonnenuntergang auf dem Meer und später natürlich einem gemeinsamen Abendessen (Shrimps wieder für mich) 😉

Am nächsten Tag dann der Temperatursturz. Wieder zog ein Wintersturm durch Texas und brachte Eisregen mit sich. Wir blieben noch 2 verregnete Tage an der Küste. Die 4 Freunde reisten ab – Eisregen ist auch in Texas ziemlich gefährlich. Auf den Birding Trails in Regen und Kälte waren nur missmutige Vögel zu sehen 😉

Klick ins Bild für eine größere Ansicht

Liebe Grüße

Maren

About fotoblogmarenarndt

Am liebsten Naturfotografie - aber nicht nur....
Dieser Beitrag wurde unter https://www.marenarndt.de, Photogalery Maren Arndt, www.teufelsmoor.org abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Responses to Nun mal schön der Reihe nach

  1. Tolle Impressionen hast Du mitgebracht, die schaue ich mir sehr gern an.

  2. Christiane sagt:

    Grandiose Aufnahmen! Das war sicher eine aufregende Reise. Viel gesehen und viel mitgenommen. Schicke Kleider in dem Museum – aber am besten gefallen mir die Leuchttürme. Hat so was vertrautes 🙂
    LG Christiane

  3. Trotz teilweise widriger Wetterverhältnisse hört und sieht das nach einer wunderbaren Reise an. Du hast schon so viele Orte und Vögel gesehen, die ganz hoch auf meiner Wunschliste stehen. Good for you. Thank you for sharing your amazing experiences.

    • Ich bin immer wieder begeistert, wie wenig scheu doch die Vögel an der Golfküste sind. Ich kenne das aus Deutschland ganz anders. Kraniche und Reihern kann man sich nur mit dem Auto nähern, sonst sind sie weg.
      LG Maren

  4. Pit sagt:

    Hallo Maren,
    so langsam wird es ja nun wirklich Zeit, dass ich mich einmal wieder melde, denn sonst glaubt Ihr noch, ich sei in den Weiten von Texas verschollen. Bin ich aber nicht. Warum ich so lange in den Blogs abwesend war, dazu spaeter. Jetzt aber zu Deinem Eintrag hier: mal wieder – aber wie koennte es auch anders sein bei Dir – ganz fantastische Bilder. Es war natuerlich (etwas) schade, dass Ihr mit dem Wetter nicht viel Glueck hattet, aber es war ja dennoch eine hochinteressante Reise fuer Euch, und in Port Aransas hatten wir mit der Bootstour ja nun echt Glueck. Wir haben uns auch sehr gefreut, Euch kennenzulernen: es war schoen mit Euch.
    Liebe Gruesse, auch von Mary, und macht’s gut in „good ol‘ Germany“,
    Pit

    • Lieber Pit – es ist alles schon gesagt – die Tage mit Euch sind unvergesslich. Es hat alles gepaßt. Könnte sein, dass wir im nächsten Frühjahr noch einmal Texas ausführlicher bereisen. Laß uns gesund und munter bleiben.
      LG MAren

  5. Das hört sich, gespickt mit der Tornadowarnung, sehr aufregend an!
    VG
    Christa

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s