
Es ist kalt draußen, gefühlt hatten wir noch immer keinen richtig schönen warmen Tag in diesem Frühling. Die Blumen im Garten sind allerdings keine Weicheier, so wie ich, sie blühen trotzdem. Die Obstbäume ebenso und wir hatten keinen fiesen Bodenfrost mehr im Mai. Alles gut also soweit. Und die Blüten halten sich sogar länger bei den kühlen Temperaturen. Ich habe gestern einige frisch gepflückt mit der Kamera. Eine meiner Lieblingsblumen ist die Kuhschelle, mit ihren feinen Härchen an den Blättern ist sie immer ein gutes Fotomodell..

Bienen sind kaum zu sehen, ein paar Hummeln schwirren von Blüte zu Blüte und wie in jedem Jahr besucht eine große Hornissenkönigin die Berberitzenblüten. Diese kleinen gelben Blüten sind sowieso hoch begehrt bei Bienen und Co. Auch Wespenköniginnen finden sich dort ein. Und ich bin immer wieder glücklich, wenn ich eine Hornisse entdecke..

Ganz besonders schön blühen die Magnolien. Es war ein Genuss, ein paar Blüten fotografisch zu pflücken.

Die Blütenpracht der Camelien ist ebenfalls ein Sehgenuß. Nicht in jedem Jahr zeigen sie so viele Blüten und das kühle Wetter hält sie lange frisch. Die Vögel haben allerdings ein großes Problem, es gibt kaum Insekten und Raupen um den hungrigen Nachwuchs satt zu kriegen..

Oben wie unten – Camelien.
Kommt gut in die neue Woche – der Wetterbericht sieht gar nicht so schlecht aus.
So hübsche Blumen. Ich wußte gar nicht, daß es Magnolien in Deutschland gibt, habe ich dort noch nie gesehen. Aber vielleicht kommen sie nicht überall vor (oder ich habe sie immer übersehen).
Ich hoffe, daß es bald mehr Wärme und Insekten geben wird.
Dir eine gute Woche.
Tanja
Magnolien sind in den Gärten sehr gefragt, man sieht verschiedene Arten. Jede Gärtnerei verkauft diese Bäume – natürlich gehören sie hier nicht ins Land.
LG
MAren und hab Du auch eine gute Woche.
Das war mir nicht bewußt. Danke für die Information.
Schick die Piepmätze mal bei mir vorbei. Da gibt’s jede Menge Frostspannerraupen in den Obstbäumen. 😁🐛 Eine Hornissenkönigin habe ich gerade gestern aus unserem Hausflur gerettet. Und ja, ziemlich kalt für Mai 😒
Aber morgen…. 🌞 Komm gut in die Woche!
Die wenigen Raupen hier sind winzig und grün, kann sie noch nicht identifizieren 😉
3 Hornissenköniginnen finden sich an den Berberitzen ein. Ich freu mich total. Bisher sind in jedem Jahr Hornissen hier gewesen. Ich bin dicht dran mit der Kamera, sie haben mich noch nie angegriffen.
Grüsslies und hoffen wir auf Sonnenschein morgen.
Maren
Wenn Sie an Fäden herumwehen und sie beim Laufen einen Katzenbuckel machen, ist es der Kleine Frostspanner… In H ist Sonne satt. Endlich!!
Die bringen wir immer von der Radtour mit. Klein, grün am Faden und wenn sie weglaufen dann mit Buckel. Hier im Garten habe ich sie noch nicht entdeckt. Genieße den Tag – morgen soll es wieder regnen.
LG
Maren