-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Blog Stats
- 54.456 hits
Tag Archives: Teufelsmoor
Was verloren ging
Rundblättriger Sonnentau Der Jahresbeginn ist bei mir die Zeit, im Fotoarchiv aufzuräumen. Dabei finde ich oft Aufnahmen, die mir seinerzeit nicht gefielen oder sonst wie nicht gebraucht wurden. Also nichts sonderlich Aufregendes. Wenn da nicht vermehrt Naturfotos auftauchen würden, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Photogalery Maren Arndt, www.teufelsmoor.org
Verschlagwortet mit fleischfressende Pflanze, mittlerer Sonnentau, Natur, rundblättriger Sonnentau, Sommer, Teufelsmoor
12 Kommentare
International Bird Day
Habe eben gelesen, dass heute International Bird Day ist, also der Internationale Vogeltag. Da schieb ich doch noch schnell ein paar Vögel hinterher und erinnere an die Stunde der Wintervögel am kommenden Wochenende. Wintergoldhähnchen und Kernbeisser sowie Amselmädchen und Dompfaff … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Photogalery Maren Arndt, www.teufelsmoor.org
Verschlagwortet mit Amsel, Dompfaff, Garten, International Bird Day, Kernbeisser, Teufelsmoor, Wintergoldhähnchen
4 Kommentare
Willkommen 2021
.. es kann nur besser werden, immer schön positiv denken, auch wenn der Lockdown verlängert wird, auch wenn es an Impfstoff mangelt und aus Südafrika schon die nächste Corona Variante droht.. Ja, die Sonne habe ich in diesem Jahr auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Photogalery Maren Arndt, www.teufelsmoor.org
Verschlagwortet mit Teufelsmoor, Sonnenuntergang, Stunde der Wintervögel, Tannenmeise, Dompfaff, Nebel, Sumpfmeise, Drossel, Taube
6 Kommentare
Gefiederte Gäste
Nonnengänse Im Winter halten sich in unserer Region sehr viele Wildgänse, Wildenten und andere Watt- und Wasservögel auf. Es ist immer ein faszinierender Anblick, wenn sich ein großer Schwarm Wildgänse in die Luft erhebt, ein Rauschen erfüllt die Luft und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Photogalery Maren Arndt, www.teufelsmoor.org
Verschlagwortet mit Blässgänse, Gänsesäger, Harriersand, Nonnengänse, Singschwäne, Teufelsmoor, Wildgänse, Wildife
6 Kommentare
Pfiffige Kerlchen
Erdsterne sind entzückende kleine giftige Kerlchen. Aus einer unscheinbaren Knolle entwickelt sich ein zauberhafter Pilzstern. Die meisten Erdsterne wachsen auf sandigem Boden, sie mögen außerdem trockene und warme Bedingungen und sie leben von totem organischen Material. Und genau das alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Photogalery Maren Arndt, www.teufelsmoor.org
Verschlagwortet mit Erdsterne, Garten, Herbst, Pilz, Schnee, Teufelsmoor, Winter
10 Kommentare
Und da ist sie schon
Die 100derste Blaumeise 😉 Und wie schön, dass sich auch die Haubenmeise wieder am Futterplatz zeigt. Sie war den ganzen Sommer abwesend. Heute Vormittag lockte der Sonnenschein mich hinaus in den Garten, für Anfang November ist es sehr mild. Goldener … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Photogalery Maren Arndt, www.teufelsmoor.org
Verschlagwortet mit Blaumeise, Garten, Haubenmeise, Herbst, Meisen, Natur, Teufelsmoor, Vogel
5 Kommentare
Die Letzten ihrer Art 2020
Die blaugrüne Mosaikjungfer legt noch schnell Eier ab am Teich Die hübsche Weidenjungfer sonnt sich auf verblühtem Rainfarn Im Blumenpott vor meiner Haustür sitzt noch die gepunktete Zartschrecke Und ganz besonders lästig sind die amerikanischen Zapfenwanzen. Sie versuchen unermüdlich täglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Photogalery Maren Arndt, www.teufelsmoor.org
Verschlagwortet mit amerikanische Zapfenwanze, grüne Mosaikjungfer, Insekten, Insektensterben, Stinkmorchel Pilz des Jahres 2020, Teufelsmoor, Weidenjungder
9 Kommentare
Stillleben mit Kürbis
Im Mai habe ich im Garten ein neues Beet angelegt. Kürbisse und Zuckermais habe ich ausgesät. Das Beet ist ein ehemaliger Komposthaufen, der in den letzten 40 Jahren zu einem natürlichen Hochbeet angewachsen ist, überwiegend mit Giersch und anderen hübschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Photogalery Maren Arndt, www.teufelsmoor.org
Verschlagwortet mit Bienen, Blüten, Ernte, Garten, Kürnis, Knospen, Teufelsmoor
3 Kommentare
Glücksfund
Raupe des Labkrautschwärmers Dicke Raupe Nimmersatt. Das ist sie also, die Raupe des Labkrautschwärmers. Einer dieser großen Nachtfalter hatte mich vor einiger Zeit auf meiner Terrasse besucht. Ihr erinnert Euch vielleicht. Nun muss ich gar nicht viele Worte finden, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Photogalery Maren Arndt, www.teufelsmoor.org
Verschlagwortet mit Artenvielfalt, Huvenhoopsmoor, Im Teufelsmoor, Insekt, Labkrautschwärmer, Nachtfalter, Raupe, Teufelsmoor
5 Kommentare
Erlebnis Teufelsmoor
Wege ins Moor … Es sieht sehr grün aus im Moor, aber das täuscht. Die meisten Gräben und die renaturierten Wasserflächen z.B. im Huvenhoopsmoor, sind ausgetrocknet. Und das macht sich inzwischen beim Libellenbestand bemerkbar. Gefühlt sind deutlich weniger Libellen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Photogalery Maren Arndt, www.teufelsmoor.org
Verschlagwortet mit Herbstmosaijungfer, Libellen, Maden, Natur pur, Teufelsmoor, Weidenjungfer, Winterlibelle
3 Kommentare