
Ja richtig gelesen, nasse Füße habe ich mir in der Woche im Teufelsmoor geholt. Und Schuld haben die Blüten der Moosbeere. Diese süßen kleinen Blüten der gemeinen Moosbeere wachsen am liebsten dort, wo das Moor noch ordentlich nass ist. Und wenn man dann von eben diesen Blüten gerne ein Makrofoto machen würde, na was gibt es dann – richtig, nasse Füße.

Aber glücklich war ich – solche Motive zu entdecken, das ist Glück pur für mich …
Und diese kleinen zauberhaften Blüten sind nicht nur winzig klein, sie wachsen auch noch dicht am Erdboden, am liebsten auf einer nassen Matte von Torfmoosen. Es ist so schön, dass es noch ein paar wenige dieser Moosbeeren gibt im Teufelsmoor. Sie sind soooo selten geworden.
Und ich habe dann doch das 600 mm Objektiv zum Einsatz gebracht. Irgendwie hatte ich das Gefühl, ich versinke langsam im Moor 😉

Die ersten zarten Pflänzchen des Rundblättrigen Sonnentaus sind auch schon da. Zwischen den Torfmoosen und den Moosbeerenblüten konnte ich sie entdecken. Man findet auch den Sonnentau inzwischen äußerst selten im Teufelsmoor. Die Rosmarin Heide hatte schon Früchte. Rosmarin Heide ist ziemlich giftig und wenn man genau hinschaut, bilden sich noch neue Blüten. Ich muss da wieder hin. Keine Frage.

Und weil die Motive so klein sind, zeige ich sie in Ausschnitten – und wem das nicht reicht, kann ins Bild klicken für eine größere Ansicht. Ich werde Pfingsten genießen – bei diesen Motiven aus dem Moor, das wirkt positiv nach, erfüllt die Seele tagelang mit Freude.
Ich wünsche Euch ebenfalls ein wunderschönes Pfingstfest. Das Wetter verspricht Gutes.
Eure Maren