
Und wir haben klassisches Aprilwetter, das hatten wir doch auch schon im April.
Immer wenn die Sonne kurz durch die Wolken bricht, erscheinen ein paar Schmetterlinge auf der Bildfläche. Ich erscheine dann auch draußen, nutze die sonnigen Momente, um vielleicht ein Foto zu erhaschen. Aurorafalter auf Silberblattblüte – auch nicht schlecht.
Bienen, Hummeln, Hornissen, wo sind sie nur.

Ich bin schon froh, dass der Fieberklee reichlich blüht im Teich und im Sumpfbeet. Auch die ersten Libellen sind unterwegs. Ob sie die angesagten Sturm – und Regentage allerdings überstehen werden, das wage ich zu bezweifeln. Auf dem Foto ist eine frühe Adonislibelle zu sehen, frisch geschlüpft. Ein zartes durchsichtiges Wesen, das nach dem Schlupf ein paar Stunden zum Trocknen braucht, bis es ins Landleben starten kann. Die Libellenlarve lebt bekanntlich im Wasser.

Vor einigen Tagen zappelte ein kleines 3 cm langes Monster im Teich und kämpfte um sein Leben. Das Wasser war ganz sicher nicht sein Element und so habe ich das schwarze Ungetüm herausgefischt. Ich hatte keine Ahnung was ich gerettet hatte. Google Lens hat mir dann weiter geholfen. Es ist die Larve des Lederkäfers. Hab ich noch nie gesehen, den Käfer schon, ein großer schwarzer Krabbler mit sehr langen Beinen. Mit Google Lens geht´s Bestimmen recht einfach. App auf´s Handy laden, Foto mit dem Handy machen und los …
Die schwarze Larve hat sich im Boden eingebuddelt.

Ich wünsche Euch trotz der nicht besonders rosigen Wetteraussichten ein frohes Pfingstfest.
Das sind die Wetteraussichten – Makrofotografie 😉

Schöne Bilder! Unser Wetter hat scheinbar die Vorhersage nicht gehört, ich habe heute noch keinen Schauer abbekommen.
Danke für den Tip mit Google Lens und gemütliche Pfingsten 😉
LG Helga
Hat mir ein Buddie aus der fc gesteckt – funktioniert. Frohes Pfingstsage wünsche ich Dir
LG Maren
Wieder ganz excellente Bilder. Viele Grüße und schöne Pfingsten.
LG Jürgen