Ein gefühlt himmlisch warmer Tag, jedenfalls kommt es mir so vor nach dem langen Winter. 16° und Sonnenschein, das ist doch schon ganz nett – da ist ein Gartenreport fällig ….
Das Summen der frühen Hummel hebt die Vorfreude auf den Frühlingsbeginn. Das hört sich so gut an. Auf der Hummelkönigin haben ein paar Milben Platz genommen, bzw. auf ihr überwintert. Die meisten Milbenarten sind für Hummelköniginnen harmlos, jedenfalls wenn es nicht zu viele sind und sie dann mit ihren vielen Passagieren nicht mehr fliegen können. Die Milben nutzen die Hummel als Taxi, um gleich in ihr neues Hummelnest mit einziehen zu können.
Ein sonniges Plätzchen auf den zarten Blüten der Winterheide hat heute ein Marienkäfer gefunden. Es ist sogar unser einheimischer Käfer, nicht der asiatische Einwanderer, der sich hier so rasend ausbreitet. Und so fotogen im Farbenmix, aber wirklich…
Einen frühen Molch traf ich am Teich. Er war noch ein bisschen langsam unterwegs, der Kreislauf nach der Winterruhe noch ein bisschen schwach. Ja und ich weiss, die Schärfe auf die Augen bitte – aber so ein Teichmolchschnütchen ist doch auch zuckersüss, oder?
Wunderschöne Frühlingsbilder, der Molch ist wirklich entzückend. Heute ist schon wieder Aprilwetter.
Ja zuckersüß! Ein wunderschönes Wochenende wünsche ich Dir! Viele Grüße Simone
Da hast du lauter nette Frühlingsboten!
Viele Grüsse
Christa